
Inhalt: 15 Stück (0,41 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,57 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,38 €* / 1 Stück)
vorher 5,79 €*
Inhalt: 15 Stück (0,57 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,32 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,47 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,89 €* / 1 Stück)
Vom Tabu zur Akzeptanz - Inkontinenz
Inkontinenz ist ein medizinisches Problem, das viele Menschen betrifft, aber oft aus Schamgefühl nicht angesprochen wird. Es bezieht sich auf den unkontrollierten Verlust von Urin oder Stuhl und kann sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz, die auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sind, einschließlich Alterung, Schwangerschaft, Geburt, neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen sowie bestimmten medizinischen Bedingungen.
Stressinkontinenz ist eine Art von Inkontinenz, die durch körperliche Anstrengung verursacht wird, wie Husten, Niesen oder körperliche Aktivität. Es tritt auf, wenn der Druck auf die Blase zunimmt und der Schließmuskel der Harnröhre nicht stark genug ist, um den Urin zurückzuhalten.
Dranginkontinenz tritt auf, wenn die Person plötzlich und unkontrolliert einen starken Drang verspürt, auf die Toilette zu gehen, aber nicht schnell genug reagieren kann. Es kann aufgrund von Blasenentzündungen, Harnwegsinfektionen, Blasenüberaktivität oder neurologischen Erkrankungen auftreten.
Mischinkontinenz ist eine Kombination von Stress- und Dranginkontinenz. Es tritt häufig bei Frauen auf, die eine Geburt hinter sich haben.
Die Behandlung von Inkontinenz hängt von der Art und Ursache ab. Einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können, umfassen Verhaltensänderungen wie regelmäßiges Wasserlassen, Vermeidung von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Medikamente, Physiotherapie und in einigen Fällen Operationen können ebenfalls zur Behandlung von Inkontinenz eingesetzt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass Inkontinenz kein unvermeidliches Schicksal ist und es effektive Behandlungsmöglichkeiten gibt, die helfen können, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass es keine Schande gibt, Hilfe bei der Bewältigung von Inkontinenz zu suchen, und dass medizinische Fachkräfte eine große Auswahl an Behandlungsoptionen zur Verfügung haben, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.