Inhalt: 4 Stück (3,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 3 Stück (56,33 €* / 1 Stück)
Therapiegeräte für Zuhause
Die Therapiegeräte für Zuhause lassen sich einfach anwenden und bei Nichtgebrauch Platz sparend verstauen.
Winterdepression
Eine Winterdepression oder saisonal-affektive Störung ist eine Störung des biologischen Tagesrhythmus. Sie wird vermutlich durch den Lichteinfall auf die Netzhaut ausgelöst. Da in den Winter- und Herbstmonaten weniger Tageslicht auf die Netzhaut landen kann, wird weniger Serotonin, ein stimmungsaufhellendes Hormon, ausgeschüttet. Je weniger Licht auf der Netzhaut landet, desto höher ist dagegen der Melatonin-Wert. Dieses Hormon erhöht bekanntlich das Schlafbedürfnis.
Die Kombination von verringerten Serotonin- und erhöhten Melatonin-Werten kann bei manchen Menschen zu einer saisonalen (winterlichen) Depression führen.
Behandlung der winterlichen Depression
Eine mögliche Behandlung der winterlichen Depression ist die Lichttherapie. Dazu wird eine Tageslichtlampe verwendet, die das Sonnenlicht simuliert.
Schmerzende Füße und Beine
Nach einem langen und harten Arbeitstag klagen viele über schmerzende Füße und Beine. Dies kann die Beschwerde einer Versackung von Blut und Lymphflüssigkeit in den Beinen sein. Wenn man den ganzen Tag steht oder sitzt, werden die Beinmuskeln nicht so beansprucht wie beim Gehen und Laufen, was wiederrum dazu führt, dass die Muskelpumpe die Venen beim Rücktransport des Blutes nicht ausreichend unterstützt. Um die Durchblutung wieder zu anzuregen, gibt es spezielle Durchblutungs-Stimulatoren, die nachweislich die Durchblutung fördern und Abhilfe bei schmerzenden Füßen und Beinen schaffen.
- REVITIVE LV
- REVITIVE IX