Inhalt: 14 Stück (0,30 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,09 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,35 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,41 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,18 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,11 €* / 1 Stück)
Inhalt: 56 Stück (0,12 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,35 €* / 1 Stück)
Inhalt: 28 Stück (0,11 €* / 1 Stück)
Inhalt: 28 Stück (0,18 €* / 1 Stück)
Inhalt: 28 Stück (0,14 €* / 1 Stück)
Inhalt: 32 Stück (0,41 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (0,88 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,36 €* / 1 Stück)
Inhalt: 64 Stück (0,80 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,39 €* / 1 Stück)
Inhalt: 28 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,42 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,35 €* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (0,34 €* / 1 Stück)
Inhalt: 14 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 32 Stück (0,27 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 56 Stück (0,18 €* / 1 Stück)
Inkontinenzeinlagen und Netzhosen
Inkontinenzeinlagen und Netzhosen eignen sich besonders für mobile Menschen mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche. Die saugfähigen Einlagen werden in der normalen Unterwäsche fixiert und sorgen somit für einen unauffälligen, hygienischen Schutz im Alltag.
Auf samedo.de finden Sie auch speziell auf die Anatomie des Mannes angepasste Produkte, wie MoliMed® Premium for men. Durch die „Taschenform“ bieten diese Einlagen Männern mit leichter Blasenschwäche (z.B. Tröpfelinkontinenz nach einer Prostata-Operation) einen sicheren und sehr diskreten Nässeschutz.
Flexibel mit Inkontinenzvorlagen
Die anatomischen Einlagen finden meist da Verwendung, wo eine Alternative zur klassischen Windel oder Windelhose gewünscht ist. In Kombination mit Fixierhosen wie den MoliPants® soft von Hartmann ist ein guter Sitz und Auslaufschutz gewährleistet. Besonders geeignet ist dieses System aus Einlagen und Netzhosen für Betroffene mit sehr empfindlicher Haut, da diese durch die geringere Auflagefläche besser belüftet wird.
Für bettlägerige, sowie mobile Anwender bieten MoliForm® Pemium soft in Verbindung mit einer Netzhose eine variable, zweiteilige Versorgung für jeden Inkontinenzgrad.
Zweilteilige Systeme richtig verwenden
Das richtige Anlegen der zweiteiligen Systeme hilft dabei die Saugfähigkeit der Produkte optimal auszunutzen. Der Hersteller Paul Hartmann AG hat eine Übersicht zusammengestellt, die einfach das Anlegen der Produkte darstellt. Dabei wird auf zwei Vorgehensweisen geachtet. Zum einen das Anlegen im Liegen durch Pflegepersonal und zum anderen das selbstständige Anlegen im Stehen (evtl. mit Unterstützung durch das Pflegepersonal).