9,99 €*
% 13,39 €* (25.39% gespart)Aktuell nicht verfügbar. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice.
Neuauflage der San SENI Inkontinenzvorlagen
Solange der Vorrat reicht: Von den San SENI Alvi haben wir noch Restbestände vorrätig.
Die neue Version finden Sie unter dem nachfolgenden Produktlink: Seni San Alvi Stuhlvorlage
Die bewährte und hochwertige Qualität der umbenannten Seni San Produkte wurde im Zuge der Erneuerung der Verpackung weiter optimiert. Zuverlässigkeit und volle Bewegungsfreiheit zeichnen unsere anatomisch geformten Vorlagen weiterhin aus. Für ein einfacheres Einschätzen des Wechselbedarfes wurde der Nässeindikator in Zonen aufgeteilt.
Die atmungsaktive, anatomische Vorlagen San SENI Alvi ist ideal für Personen geeignet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder übergewichtig sind. Die Vorlage ist optimal bei Stuhlinkontinenz geeignet und kann auch von Personen mit Dauerkatheter verwendet werden.
Die San SENI Alvi ist nicht als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö geeignet.
Eigenschaften der Stuhlvorlage San SENI Alvi
- atmungsaktive Eigenschaft der Stuhlvorlage beeinträchtigt nicht die Haut
- ideal bei Stuhlinkontinenz oder bei Personen mit einem Dauerkatheter
- große Fläche der Einlage und angepasste Saugkraft - keine Überversorgung!
- ideale Anpassung an den Körper
- Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz
- einfache Fixierung mit einem speziellen Höschen
Technische Daten und Informationen
Größe | Abmessung | Informationen | Saugstärke (ISO11948) |
Inhalt Packung | Inhalt Karton |
Alvi | 37 x 69 cm | Stuhlinkontinenz | ca. 700 ml | 30 Stück | 6 x 30 Stück |
Anlegeanleitung für San SENI
Anlegetechnik im Stehen – selbstständig oder mit Hilfe eines Betreuers
- Die Fixierhosen bis zu den Hüften hochziehen.
- Die vorbereitete Vorlage zwischen die Beine mit der saugenden Schicht nach Oben legen.
Hinweis: die breitere Seite der Vorlage befindet sich hinten
Hinweise für den Betreuer: Der Betroffene soll sich an der Wand oder am Waschbecken stützen. Der Betroffene kann beim Anlegen helfen, indem er/sie die Vorderseite der Vorlage hält. - Passen Sie die Vorlage so an den Körper an, dass sie eng anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Vorlage im Schritt bequem anliegt. Halten Sie die Vorlage und ziehen Sie das Fixierhöschen hoch.
Hinweise für den Betreuer: Vergewissern Sie sich, dass sich der Feuchtigkeitsindikator an der Verlängerungslinie der Wirbelsäule befindet. - Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll.
Anlegetechnik für Bettlägerige
- Stellen Sie sich an die Seite des Betts und ziehen Sie das Fixierhöschen bis zu den Oberschenkel des Betroffenen hoch. Beugen Sie das Knie des Betroffenen.
Hinweis: Wenn Sie rechts stehen, ist es bequemer das linke Knie zu beugen und umgekehrt. Legen Sie den Betroffenen in die Seitenlage und nach den Hygienemaßnahmen platzieren Sie die vorbereitete Vorlage zwischen seinen Beinen. Achten Sie darauf, dass sich die breitere Seite der Vorlage hinten befindet. - Legen Sie den hinteren Teil der Vorlage so, dass Sie gut an den Körper angepasst ist und der Feuchtigkeitsindikator eine Verlängerungslinie für die Wirbelsäule bildet.
- Ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben. Passen Sie die Vorlage im Schritt und an der Vorderseite an. Legen Sie den Betroffenen in die Rückenlage und ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben, während Sie ihn abwechselnd rechts und links leicht nach oben heben.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll.
Anwender: | Frauen, Männer |
---|---|
Inkontinenzart: | Stuhl |
Inkontinenzgrad: | leicht, mittel, schwer, schwerst, sehr schwer |
Lebensstil des Anwenders: | aktiv / sportlich, eingeschränkt mobil / bettlägerig, mobil |
Material: | Auslaufschutz, atmungsaktiv |
Produktart: | Vorlage / Einlage |
Anmelden