PU- und Baumwoll-Slips
Inkontinenz tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen auf. Dennoch gilt je älter die Person, desto höher ist das Risiko an einer Blasenschwäche zu leiden. Für die Harn- oder Stuhlinkontinenz kann die Ursache z.B. eine fehlerhafte Signalübertragung von Nervenzellen - wie es bei Alzheimer, MS oder nach Schlaganfällen möglich ist -, eine Operation im Beckenbodenbereich oder eine Fehlfunktion der Organe sein. Zur Ursachenklärung sollte man einen Arzt zu Rate ziehen.
Sicheres und trockenes Gefühl im Alltag
Die Inkontinenzslips für Frauen geben den Betroffenen ein sicheres und trockenes Gefühl im Alltag. Die Slips können aber auch bei der Menstruation ein gutes Hilfsmittel sein. Die Spezialslips sind aus verschiedenen Materialien, die innen über einen Wäscheschutz aus PU oder einem anderen flüssigkeitsundurchlässigen Material verfügen.
Bodyguard-Slips von suprima
Die bodyguard-Slips von suprima haben bereits integrierte Fixiertaschen, in die man die Inkontinenzvorlagen von verschiedenen Herstellern sicher einlegen kann.
In den bodyguard-Slip 3 kann man die folgenden Einlagen verwenden:
- bodyguard plus, bodyguard extra und bodyguard super von suprima
- Tena Comfort Normal von TENA
- MoliForm® light von HARTMANN
- Contours 6 Extra von Attends
- Abri San Midi von ABENA