429,00 €*
% 499,00 €* (14.03% gespart)Aktuell nicht verfügbar. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice.
Solange der Vorrat reicht!
Der Wohnraumrollator Page mit Handbremse kann in den Farben und Größen, die am Lager verfügbar sind, sofort geliefert werden. Nach Abverkauf ist der Page nur noch unter dem neuen Artikel SALJOL Wohnraumrollator mit Handbremse nachbestellt werden.
Wohnraum-Rollator und fahrbarer Handlauf
Der Wohnungsrollator Page ist ein echter Allrounder. Der Page mit dem Echtholz-Sitz aus Buche ist ideal zum Stützen, Transportieren, Fahren uvm. Der starre Multifunktionsrahmen ist bis 150 kg belastbar und kann von jeder Seite als Stütze verwendet werden. Das schafft er mit seiner ausgeklügelten und stabilen Rohrkonstruktion. Die Rohre sind dabei exakt so dick wie ein klassischer Handlauf. Somit ist er der ideale Begleiter zur Vermeidung von Stürzen.
Mit einer Breite von 51 cm ist er nicht nur wendig, sondern kommt auch durch jede Tür. Die Räder sind alle einzeln schwenkbar. Das sorgt für den extrem kleinen Wendekreis von 66 cm.
Der Griff zum Abstützen ist je nach Modell auf einer Höhe von 80 - 92 cm und kann über eine Arbeitsfläche, dem Waschbecken oder den Tisch geschoben werden. Somit haben Sie den Page immer zur Hand.
Gemeinsam mit dem Rahmen wird ein Sitzbrett aus Buche geliefert. Mit diesem Sitz können Sie sich sogar trippelnd durch die Wohnung bewegen. Somit können Sie sowohl durch die Wohnung fahren als auch geschoben werden. Mit dem Page können Sie fast alles in Ihrem Alltag erledigen.
Vorteile des Page mit Handbremse
- nur 51 cm breit
- auf der Stelle drehbar - arretierbare Hinterräder
- mit innennliegendem Bremssystem und Feststellbremse
- von jeder Seite als Stütze verwendbar
- nutzbar als Toilettengestell
- nutzbar als Haltgriff über dem Waschbecken
- uvm.
Ausführungen des Page mit Echtholz-Sitz
Der Rollator Page wird mit Handbremse geliefert, die eine Feststellfunktion hat. Zusätzlich kann an diese moderne Gehhilfe mit der Richtungsfeststellung am Fußpedal die Hinterräder arretieren.
Mögliches Zubehör
- handgeflochtener Weidenkorb
- Echtholz-Tablett Buche
- Rückenrolle in Webstoff Mittelgrau und Kunstleder Dunkelbraun
- Faltschrank
- Toilettensitz
- gepolsterter Sitz
- stabile Tasche in Webstoff Mittelgrau
- Sitzbrettüberzug in Webstoff Mittelgrau, Sitzkissen
Lieferumfang
Rollator Page mit Sitzbrett Buche und Handbremse
Ausstattung: | Rückengurt / Rückenlehne, Sitzbrett abnehmbar, mit Sitz |
---|---|
Belastbarkeit: | bis 150 kg |
Bereifung: | PU-Bereifung |
Einsatzgebiet: | Stadt, Wohnung / Indoor |
Farbe: | elfenbeinweiß, weiß |
Gewicht: | 9,3 kg |
Sitzbreite: | 43 cm |
Sitzhöhe: | 52 cm |
Anmelden
August 31, 2023 10:36
*
*
August 5, 2020 13:17
Prinzipiell sehr gut aber Bremsen im Auslieferzustand (fast) ohne Funktion
Wir haben für unseren Vater (86 Jahre) den Wohnraum-Rollator "Page mit Handbremse" (fast 400€) gekauft. Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Die Handbremsen waren im Auslieferungszustand jedoch so bescheiden eingestellt, dass fast keine Bremswirkung vorhanden war und dies somit für einen alten Menschen ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Um überhaupt die Handbremsen nutzen zu können, durfte ich somit gleich einmal die Serviceklappen öffnen und mit Werkzeug die Handbremsen nachstellen. Ist zwar keine große Aktion, ärgert mich aber bei einem so teuren Produkt und "Made in Germany" schon. Zum Glück hatten wir den Rollator zu uns liefern lassen und nicht direkt an die Adresse unseres Vaters. Ansonsten wäre der Rollator so nicht richtig einsatzfähig gewesen, die Bremseneinstellung ist vom Nutzer halt selbst nicht durchführbar. Dann geht man mit dem Werkzeugkoffer auf Reisen. Ansonsten ist jetzt die Benutzung sehr gut und die einfache aber sehr gut durchdachte Konstruktionen ist perfekt. Der Rollator verdient an sich 10 Punkte, der unzureichende Auslieferzustand der Bremsen ist für uns aber erst einmal nicht akzeptabel und kostet natürlich deutlich Bewertungspunkte.
July 27, 2020 08:06
Sehr zufrieden mit dem Rollator
ich bin sehr zufrieden mit dem Rollator, aber meine Mutter mit 93 Jahren und einer fortschreitenden Demenz bekommt Ihr Bremssystem nicht mehr geregelt, da könnten Sie sich etwas einfacheres einfallen lassen.
May 11, 2020 18:53
sehr stabil und wendig, aber Bremsen noch verbesserungswürdig
Der Saljol Wohnraumrollator ist sehr stabil gebaut und bietet einer gehbehinderten Person (in diesem Fall meiner Mutter nach einer Hüft-OP) sicheren Halt und Stütze bei Ihrem Gang durch die Wohnräume. Die Räder sind sehr wendig, so dass auch eine Wendung auf der Stelle möglich ist. Das Sitzbrett ist praktisch und kann schnell verschoben werden, so dass der Benutzer gewissermaßen "im Rollator" steht, d.h. von Haltestangen an drei Seiten umgeben ist. Allerdings sollte keine Katze (oder auch kein anderes Haustier) auf das hintere Ende des Sitzbrettes springen, da sie / es sich sonst einklemmen könnte, wenn das Sitzbrett nach unten rutscht. Die Handbremsen werden durch Anziehen und Drüberziehen eines Ringes festgestellt, was für ältere Personen oder Personen mit Einschränkungen in der Kraft der Hände nicht so einfach zu bewerkstelligen ist (meine Mutter hat damit Probleme). Die Räder fahren auf glatten Böden (Teppich und Fliesen) sehr gut, allerdings bleiben sie zuweilen leicht an Teppichkanten oder Schwellen hängen. Die Möglichkeit, das optional erhältliche Holztablett obenauf zu stellen und damit Gegenstände zu transportieren, um z.B. den Tisch zu decken, ist genial. Alles in allem ist der Saljol der beste Rollator für Innenräume, den ich bisher gesehen haben (unschlagbar stabil und mit dem erhältlichen Zubehör für alle möglichen Aufgaben gerüstet).
August 25, 2020 21:32
Super Idee, teilweise schlecht umgesetzt.
Der Rollator verdient eigentlich 5 Sterne für die relativ kleine Bauform und die Wendigkeit (4 lenkbare Rollen). Mit ihm es möglich sich auf der Stelle zu drehen und sich so auch in kleinen Räumen (zB. Toiletten) sicher zu bewegen. Zwei Sterne abziehen muss ich aber unter anderem für die Arretierung der Handbremshebel. Rollatoren werden ja überwiegend von älteren Menschen benutzt, die häufig auch eine motorische Einschränkung haben. Mir ist nicht klar wie ein älterer Mensch mit einer Hand gleichzeitig den Handbremshebel anziehen und dann noch mit dem kleinen Finger den Kunststoffring über den Hebel schieben soll. Hier hätte man vielleicht die Handbremshebel der Outdoor-Rollatoren einsetzen sollen, auch wenn die vielleicht etwas klobig wirken könnten. Funktion geht aber vor Aussehen. Auch die Idee mit dem leicht zu demontierenden Sitz-/Transportbrett ist nicht ganz durchdacht. Wird dieses Brett nämlich für den Transport von zB. Kaffeegeschirr benutzt und man stellt die schwereren Sachen hinten auf das Brett so klappt es herunter. Leider ist das separat zu bestellende Tablett auch keine optimale Lösung, weil dann ein sicheres Festhalten am Rollator nicht mehr möglich ist. Schön wäre es auch, wenn der Rollator an bestimmten Stellen Gummipuffer hätte, die beim Anstoßen die Möbel schützen. Zusätzlich wünsche ich mir noch weichere Räder, weil man sich dann mit dem Rollator noch leiser über Türschwellen/Teppichschienen durch die Wohnung bewegen kann. Trotz der vorgenannten Punkte ist der Rollator einen Kauf wert, wenn der Benutzer mit den Einschränkungen leben kann.
Größe | S | M | L | XXL |
Griffhöhe | 80 cm | 86 cm | 92 cm | 95 cm |
Sitzhöhe | 52 cm | 55 cm | 58 cm | 58 cm |
Empfohlene Körpergröße | 135 - 165 cm | 150 - 180 cm | 170 - 200 cm | 170 - 200 cm |
Gesamtgewicht Rahmen | 9,3 kg | 9,7 kg | 9,8 kg | 18 kg |
Größte Länge | 51 cm | 75 cm | ||
Größte Breite unten (Rad) | 56 cm | 68 cm | ||
Größte Breite oben (Griff) | 50,5 cm | 65 cm | ||
Abstand zwischen den Griffen | 43 cm | 60 cm | ||
Belastbarkeit | 150 kg | 200 kg |
Sitzhöhenauswahl des Page Rollators
- Gr. S - Sitzhöhe 52 cm, Sitzbreite 43 cm
- Gr. M - Sitzhöhe 55 cm, Sitzbreite 43 cm
- Gr. L - Sitzhöhe 58 cm, Sitzbreite 43 cm
- Gr. XXL - Sitzhöhe 58 cm, Sitzbreite 60 cm
Farben
- anthrazit
- elfenbeinweiß
1. Wie möchten Sie den Rollator überwiegend nutzen?
2. Überwiegend als Rollator?
- Schieben und Laufen in der Wohnung - Messen Sie die Stützhöhe (B)
- Abstand vom Boden bis zum Ende des Handballens messen: Aufreche Haltung, Arme locker hängen lassen. Wichtig ist eine leichte Beugung der Arme, wenn Sie sich auf den Pagen stützen.
Überwiegend zum Sitzen?
- Im Sitzen mit den Füßen durch die Wohnung trippeln - Messen Sie die Unterschenkellänge (C)
- Abstand vom Boden bis zum Beginn der Kniebeuge messen: Aufreche Haltung, Beine gestreckt. Wichtig ist, dass Ihre Fußsohlen den Boden berühren, wenn Sie auf dem Page sitzen.
3. Vergleichen Sie nun die Messungen mit der unten stehenden Tabelle. In der Tabelle finden Sie Werte an denen Sie sich bei der Messung orientieren können.