
Für Sie und Ihre Begleitperson - Wir haben das passende Rollstuhlzubehör!
Rollstuhlzubehör für jede Gelegenheit: Mit den Produkten aus der Kategorie Sicherheit & Zubehör für Rollstühle wird der Alltag für den Rollstuhlfahrer und die Begleitperson einfacher. Unser Sortiment ist breit gefächert und reicht vom Beleuchtungsset über Ladegeräte und Transporttaschen bis zur Rollstuhlrampe!
Inhalt: 2 Stück (25,45 €* / 1 Stück)
Rollstuhl Sicherheit & Zubehör
Mit unserem Rollstuhl FAQ finden Sie zu fast jeder Frage eine passende Antwort!
„Es werde Licht!“ heißt es zudem mit diesem Rollstuhlzubehör: Wenn sie im Dunkeln unterwegs sind, ist zusätzliche Beleuchtung angesagt! Unsere Beleuchtungssets bringen mit leistungsstarken Lampen Licht ins Dunkle. So sehen Sie nicht nur besser, wo Sie hinfahren und können Hindernisse früher erkennen, sondern werden noch dazu passiv besser gesehen.
Auch beim Transfer kann es zu gefährlichen Situationen kommen! Wenn Sie aus dem Rollstuhl raus und wieder rein möchten, empfiehlt sich für zusätzliche Sicherheit sowie die Erleichterung des Umsetzens für die Hilfsperson eine Transferhilfe. Transferbretter für größere Distanzen führen wir ebenso wie Umsetzplatten, die mit Anti-Rutsch-Pads eine hohe Sicherheit während der Handhabung garantieren.
Sie benötigen eine Unterstützung, um Bordsteine mit Ihrem Elektrorollstuhl Tango zu überwinden? Dann ist die Bürgersteighilfe für Ihren Elektrorollstuhl Tango der Marke Quickie von Sunrise Medical das ideale Zubehör für Sie, damit Sie Bürgersteigkanten ohne große Probleme meistern. Die Bürgersteighilfe unterstützt Sie dabei, eine Bordsteinkante von maximal zehn Zentimetern zu überwinden. Fahren Sie in einem Winkel von 90° Grad auf die Bordsteinkante zu und die Hilfe für den Bürgersteig ermöglicht es Ihnen, auf den Bürgersteig zu fahren.
Sie fahren öfters im Rollstuhl zum Einkaufen? Dann nutzten Sie eine unserer praktischen Einkaufstaschen! Rollstuhltaschen gibt es in zahlreichen Ausführungen: Shopper, die auch als Umhängetaschen getragen werden können, Rollstuhlnetze oder Rucksäcke sind erhältlich. Und müssen Sie einmal den Rollstuhl an sich transportieren, haben wir auch hierfür die passende Tasche!
Sie werden vorwiegend von einer Begleitperson geschoben? Erleichtern Sie der Begleitperson den Alltag mit einer elektrischen Brems- und Schiebehilfe! Die Brems- und Schiebehilfe kann sowohl an Standardstühle als auch an Aktiv- bzw. Leichtgewichtrollstühle als auch Pflegerollstühle angebracht werden. Sie erleichtert in Form der Schiebehilfe das Schieben bergan und bremst als Bremshilfe den Rollstuhl bei Bergabfahrten – zwei Funktionen in einem!
Sitzkissen & Sitzauflagen
Mit unseren Sitzkissen erhöhen Sie Ihren Sitzkomfort ganz gewaltig. Dabei ist Rollstuhlkissen nicht gleich Rollstuhlkissen: Das eine Sitzkissen ist gemütlich, sorgt für bequemes Sitzen und tut vielleicht sogar noch etwas für die Optik Ihres Rollstuhls (etwa unsers Schaffellkissen!), ein anderes hat eventuell sogar eine medizinische Funktion und verhindert einen Dekubitus (Druckgeschwür). Kissen sind ebenso vielfältig wie ihre Nutzer und jedes hat seinen Platz in unserem Sortiment ganz zurecht gefunden.
Dabei steht, ganz egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, eines fest: Bei Samedo erhalten Sie ausschließlich Rollstuhlsitzkissen in bester Qualität. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Doch auch andere Rollstuhlkissen arbeiten mit High-Tech: Das Drive Rollstuhlsitzkissen z. B. besteht aus viscoelastischem Memory-Schaum und passt sich der Körperform an. Somit bleiben auch bei längerem Sitzen die druckmindernden Eigenschaften des Rollstuhlkissens erhalten. Besondere Thermokissen können dem Rollstuhlnutzer zudem wohlige Wärme verschaffen.
Unsere Auflagen und Sitzkissen aus Schaffell erscheinen dagegen geradezu „oldschool“. Das traditionsreiche Naturmaterial hat es aber in sich: Unsere Rollstuhlauflagen und Rollstuhlkissen aus gelbem Natur-Schaffell sind kuschelig und bequem, sorgen für einen hohen Sitzkomfort und können sogar die Entstehung von Druckstellen an Gesäß und Rücken verhindern. Der Anwender sitzt besonders weich und zudem warm. Da das Fell das Körperklima reguliert, schwitzt man nicht.
Viele unserer Sitzkissen sind in vielerlei Größen verfügbar. Je nach benötigter Größe und je nach Rollstuhlmodell können die Größenangaben dabei variieren. Für das Modell ROLKO-AIRpad Luftkissen können Sie zum Beispiel zwischen Größen von 38 x 40 x 8 cm bis zu 48 x 43 x 8 cm wählen. Zum Thema Größen der Rollstuhlkissen erfahren Sie auf den jeweiligen Produktseiten mehr.
Als Dekubitus wird jeder Wundzustand bezeichnet, der durch länger anhaltenden Druck das Gewebe und/oder die oberflächliche Haut verletzt – man spricht auch vom „Wundliegen“ bzw. „Wundsitzen“.
Ein zu lange andauernder, nicht physiologischer Druck auf bestimmte Haut- und Gewebeschichten unterbricht den Blutflusses im betroffenen Bereich und bewirkt einen Sauerstoffmangel: Gewebe stirbt ab. Besonders bettlägerige Patienten leiden an Dekubitus, aber auch eine anderweitig in der Mobilität eingeschränkte Person, etwa ein Rollstuhlfahrer, kann sich bei einseitiger Gewebebelastung einen Dekubitus zuziehen. Entscheidend ist die Druckeinwirkung in Relation zur Zeit: Auch kurzzeitiger hoher Druck kann den Dekubitus auslösen.
Weitere Faktoren können Reibung und Scherkräfte sein, auch extrem trockene Haut oder allgemein das Alter der Haut und ihre Stabilität können sich begünstigend auswirken. Die entstehenden Wunden sind, je nach Schweregrad, recht ernst (teils gehen sie bis auf den Knochen) und gehen mit bisweilen großen Schmerzen einher.
Dabei kann einem Dekubitus mit bestimmten Hilfsmitteln vorgebeugt werden, die Rollstuhlfahrern Verletzungen und Schmerzen ersparen. Im Segment der Rollstuhlkissen sind dies die Antidekubituskissen. Diese Antidekubituskissen haben dank ihrer Konstruktionsweise einen besonderen medizinischen Nutzen und können Druckgeschwüre verhindern. Das Sitzkissen Viscoflex® etwa ist anatomisch spritzgeformt und besteht aus viskoelastischem Schaumstoff mit Formgedächtnis. Dadurch formt das Kissen die Kreuzbein-Gesäßregion präzise aus und vermindert damit die Druckbelastung auf Ihrer Haut. Das Sitzkissen fördert Ihre Stabilität und sorgt für angenehmen Sitzkomfort.
Doch auch andere Materialien arbeiten mit High-Tech: Das ROLKO-AIRpad etwa ist ein Kissen, das aus einem viskoelastischen Schaum besteht und über eine selbstfüllende Luftkammer verfügt. Die ergonomische Form sorgt für eine optimale Druckverteilung des Anwendergewichts. Somit eignet sich das luftgefüllte Kissen zur Dekubitus-Prophylaxe bei geringem Risiko / Grad II (EPUAP) sowie zur Therapieunterstützung.
Bei Kälte empfiehlt sich zudem die Nutzung eines Thermokissens: Das Drive Thermo-Rollstuhlkissen gewährleistet bei längerem Sitzen im Rollstuhl mehr Bequemlichkeit und sorgt für wohlige Wärme. Das weiche Material polstert die Sitzfläche und sorgt dafür, dass der Anwender auch an kälteren Tagen nicht so schnell friert.
Auch Entlastung in Sachen Hygiene ist ein Thema: Die meisten Kissen sind dabei robust und können bei oberflächlicher Verschmutzung gut abgewischt werden. Bezüge sind durch den Reißverschluss abnehmbar, was eine separate Reinigung möglich macht. Bei inkontinenten Rollstuhlnutzern kann man zudem für einzelne Sitzkissen auch auf Inkontinenzbezüge zurückgreifen. Der Inkontinenzbezug für das ROLKO-AIRpad kann z. B. passend für die einzelnen Ausführungen des ROLKO-AIRpad bestellt werden. Er ist wasserdicht und schützt das Kissen zuverlässig. Über einen Reißverschluss lässt sich auch hier der Bezug abnehmen und reinigen.