Orthesen-Testtage im Sanitäts- und Orthopädiehaus Zimmermann
Arthrose ist eine „typische“ Krankheit, die meist aufgrund natürlicher Abnutzung im Alter auftritt. Sie macht sich meist dann bemerkbar, wenn Schmerzen auftreten. Es entsteht eine Reibung der Knochen durch das Schwinden des schützenden Knorpels im Gelenk. Diese Reibung ist es, die den Schmerz verursacht. Prinzipiell können aber alle Gelenke betroffen sein, z. B. an den Händen und der Hüfte oder auch mehrere gleichzeitig. Aber auch junge Menschen können bereits unter Arthrose leiden. Es gibt mehrere Ursachen, die eine Arthrose fördern:
- Fehlbelastung, z.B. O-/X-Beine
- Überbelastung, z.B. Übergewicht, übermäßiger Sport unter Belastung des Knies
- Verletzungen im Kniebereich, z.B. durch einen Unfall
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen als entscheidende Symptome
Die Betroffenen sind in Ihrer Bewegungsfähigkeit meist eingeschränkt, weil jede Bewegung schmerzt und sich das Gelenk durch Schonhaltung versteifen kann. Speziell die Kniegelenksarthrose, auch Gonarthrose genannt, stellt bei jedem Schritt eine Belastung dar. Um den Schmerz zu lindern und das Knie zu schützen greifen viele Menschen auf eine Maßnahme zurück, die die Kniegelenksarthrose begünstigt: Still halten. Der Orthopädie-Techniker-Meister rät zu Bewegung: „Der Knorpel ernährt sich von Bewegung, deshalb ist es bei Arthrose auch wichtig das Gelenk weiterhin zu bewegen.“ Natürlich soll ein Spaziergang keine Schmerzen verursachen, deshalb sollen Hilfsmittel bei längerer oder stärkerer Belastung eingesetzt werden.
Ziel ist eine spürbare Schmerzlinderung beim Tragen einer Orthese
Arthrose ist keine heilbare Krankheit, deshalb ist eine Schmerztherapie nötig. Hierbei müssen die auftretenden Symptome behandelt werden. Bei der Gonarthrose empfiehlt sich das Tragen einer Orthese, wenn das Kniegelenk belastet wird. Die stützende oder korrigierende Wirkung einer Orthese soll die Bewegungsfähigkeit wieder steigern. Das Gelenk wird durch die Orthese entlastet und stabilisiert, so können Schmerzen spürbar gelindert werden. Das Schmerzempfinden und die Anforderungen einer Orthese sind bei jedem Betroffenen anders, weshalb sich ein Tragetest empfiehlt. Wir im Hause Zimmermann bieten jährlich in unseren Filialen Orthesen-Testtage mit spezieller Beratung durch Experten an.
Wie läuft ein Termin zum Test einer Orthese ab?
- Terminvereinbarung - Sie vereinbaren einen Termin mit unserer Filiale während der Testtage
- Expertencheck - Ihr aktuelles Befinden wird anhand einer Checkliste erfragt und auf Ihre Bedürfnisse eingegangen
- Anpassen - Anhand der erhobenen Daten wird die Orthese angepasst und erklärt
- Funktionskontrolle - Sie gehen mehrere Minuten mit der Orthese spazieren und können so feststellen, ob sie Ihre Funktion erfüllt
Hinweis: Zum Testtag keine Schmerzmittel einnehmen, um die Wirkung der Orthese spüren zu können - Ziel – Spürbare Schmerzlinderung bei Bewegungen oder Belastungen des Kniegelenks
Hinweis: Orthesen sind verordnungsfähig!
Vorteile durch das Tragen einer Orthese:
√ Operative Eingriffe hinauszögern
√ Einnahme von Medikamenten reduzieren
√ Schmerzlinderung ab dem ersten Tragen
√ Beweglichkeit fördern
Die Balance finden - Tipps vom Experten
Was kann ich tun, um die Kniegelenksarthrose zu verbessern? Der Tipp vom Orthopädie-Techniker-Meister ist: Die Balance finden. Es besteht die Herausforderung keine extreme, einseitige Belastung auf das Knie auszuüben. Beispiele zur Verbesserung:
- Stoßfreie Bewegung, z.B. Radfahren, Schwimmen
- Auf ausgewogene Ernährung achten, ggf. Nahrungsergänzungen
- Physiotherapie
- Krankengymnastik
- Bei Übergewicht: Aktivität steigern und Gewicht reduzieren
- Verschleiß durch übermäßige Nutzung: Aktivität reduzieren
Veranstaltungsübersicht bei Zimmermann
Testen Sie Orthesen vor Ort und lassen Sie sich von unseren Orthopädietechniker-MeisterInnen individuell zu folgenden Terminen beraten.
Zimmermann ist Arthrose-Kompetenz-Zentrum.
Termine 2019
Zeitraum | Zimmermann-Filiale |
---|---|
01. - 05. April | Deggendorf, Graflingerstraße 135 |
08. - 12. April | Regensburg, Friedenstraße 14 |
06. - 10. Mai | Cham, Janahof 2 |
13. - 17. Mai | Neunburg vorm Wald, Vorstadt 3 |
16. - 20. September | Abensberg, Karmelitenplatz 10 |
16. - 20. September | Karlsfeld, Seestaße 2 |
14. - 18. Oktober | Deggendorf, Graflingerstraße 135 |
14. - 18. Oktober | Ergolding, Industriestraße 14a |
21. - 25. Oktober | Regensburg, Kumpfmühlerstraße 9 |
28. - 31. Oktober | Passau, Nibelungenplatz 4 |
Kontakt
Telefon: 09421/8007-0
E-Mail: [email protected]
Quellen:
Bilder: ©Wordley Calvo Stock - Adobe Stock, Text: ©Zimmermann-Vital