SLK Matratze Foam Care Comfort 120

Produktinformationen "SLK Matratze Foam Care Comfort 120"

Die Foam Care Comfort 120 Matratze von SLK sorgt für eine ideale Druckentlastung und eignet sich somit zur Dekubitusprophylaxe und –therapie. Die fünf Zonen Kaltschaum Antidekubitusmatratze Foam Care 120 sorgt durch unterschiedliche Härtezonen im Kopf- Schulter-, Hüft, Bein- und Fußbereich für eine ideale Druckentlastung. Durch langes Liegen auf einer Matratze entstehen möglicherweise Druckstellen an Ihrem Körper. So ist es wichtig, eine geeignete Matratze auszuwählen, die eine entlastende Wirkung hat.

Die Würfelstruktur der Foam Care und die unterschiedlichen Härtezonen vermindern den Auflagendruck an gefährdeten Körperzonen. Nutzen Sie diese Matratze zur Dekubitusprophylaxe und –therapie bei einem geringen bis mittlerem Risiko. Sorgen Sie für optimalen Schlafkomfort in jeder Liegeposition. Die Antidekubitusmatratze ist für Personen mit einem maximalen Körpergewicht von 130 Kilogramm geeignet.

Sie erhalten im Lieferumfang einen flüßigkeitsabweisenden Inkontinenzbezug, welchen Sie bei Bedarf bei 90°C waschen können.

Technische Daten

Maße (BxLxH) 90 x 200 x 12 cm
Dekubitus Stadium I bis II
Material 5 Zonen Schaumstoff
Raumgewicht  40 kg/m³
Gewicht  7 kg 


Hilfsmittelnummer

11.29.05.1032

Abmessungen: 90 x 200 x 12 cm
Belastbarkeit: bis 130 kg
Bezug: Inkontinenz-Bezug
Matratzenart: Antidekubitusmatratze
Matratzeneigenschaften: gleichmäßige Druckverteilung/-entlastung, zur Dekubitusprophylaxe und –therapie
Matratzengröße: 90 x 200 x 12 cm
Pflegebettzubehör: Matratze

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

SLK 1 Wechseldrucksystem
Das SLK I Wechseldrucksystem unterstützt Sie sowohl bei der Dekubitusprophylaxe als auch bei der Therapie bis zum Dekubitus-Stadium II. Ihr Angehöriger oder Sie selbst liegen gesundheitsbedingt mehrere Stunden täglich in Ihrem Bett beziehungsweise Pflegebett? Dann ist es besonders wichtig, Druckstellen an Ihrem Körper durch langes Liegen zu vermeiden. Mit dem SLK I Wechseldrucksystem haben Sie eine ständig wechselnde Druckbelastung auf den Körper und erreichen eine bestmögliche Entlastung. Die Wechseldruckmatratze hat mehrere mit Luft gefüllte Kammern. Die Steuereinheit sorgt für die automatische Be- und Entlüftung der einzelnen Luftkammern. Dadurch be- und entlastet die Dekubitusmatratze verschiedene Körperstellen abwechselnd. Beim Wechseldrucksystem wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Modi: dem Statik- und dem Wechseldruckmodus. Im Statikmodus bleibt der Luftdruck in den einzelnen Kammern konstant. Die statische Weichlagerung eignet sich für Patienten, die den dynamischen Wechseldruck nicht oder nur zeitweise tolerieren. Beim Wechseldruckmodus hingegen variiert der Luftdruck in den Luftkammern. Bei einem niedrigen Druck löst die Steuereinheit einen optischen Alarm aus. Der Soft-Care-Tex Bezug für die Wechseldruckmatratze ist atmungsaktiv und reduziert Scherkräfte. Hilfsmittelnummer 11.29.04.1005

599,00 €*
SLK 2 Wechseldrucksystem
Das SLK II Wechseldrucksystem unterstützt Sie bei der Dekubitusprophylaxe und Therapie bis zum Dekubitus-Stadium III. Sie oder Ihr Angehöriger liegen täglich mehrere Stunden im Pflegebett beziehungsweise Bett? Achten Sie dann bitte darauf, Druckstellen an Ihrem Körper zu vermeiden. Mit dem SLK II Wechseldrucksystem erreichen Sie eine ideale Entlastung Ihres Körpers mithilfe einer kontinuierlich wechselnden Druckbelastung. Das Wechseldrucksystem besteht aus 17 Zellen mit neun Luftstromzellen. Die Wechseldruckmatratze hat also mehrere Kammern, die mit Luft befüllt sind. Die Steuereinheit be- und entlüftet die einzelnen Luftkammern automatisch. Dadurch belastet und entlastet die Dekubitusmatratze abwechselnd verschiedene Körperstellen. Beim Wechseldrucksystem SLK II wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Modi: dem Statik- und dem Wechseldruckmodus. Beim Wechseldruckmodus variiert der Luftdruck in den Luftkammern. Im Statikmodus hingegen bleibt der Luftdruck in den einzelnen Kammern konstant. Die statische Weichlagerung eignet sich für Personen, die den dynamischen Wechseldruck nur zeitweise oder gar nicht tolerieren. Bei einem niedrigen Druck löst die Steuereinheit einen optischen Alarm aus. Dabei überwacht die Micro-Chip-Steuerung den Druck in den Zellen. Der Bezug für die Wechseldruckmatratze ist atmungsaktiv und reduziert Scherkräfte. Hilfsmittelnummer 11.29.04.1007

999,00 €*