Produktinformationen
Daumenstütze SellaFlex von BORT – gezielte Stabilisierung bei Daumenbeschwerden
Die SellaFlex Daumenstütze von BORT wurde speziell zur Stabilisierung des Daumengrund- und Daumensattelgelenks entwickelt. Sie entlastet gezielt bei schmerzhaften Reizzuständen, Verletzungen oder degenerativen Veränderungen wie Rhizarthrose. Durch ihre anatomische Passform sorgt sie für sicheren Halt bei gleichzeitig guter Bewegungsfreiheit der restlichen Hand.
Stabilität und Tragekomfort im Alltag
Dank des elastischen, atmungsaktiven Materials lässt sich die SellaFlex bequem im Alltag tragen – ob bei der Arbeit, im Haushalt oder in der Freizeit. Die Bandage unterstützt das Gelenk aktiv bei jeder Bewegung und schützt vor schädlichen Belastungen oder Überdehnungen.
Anwendungsgebiete
-
Reizzustände im Daumensattelgelenk (z. B. bei Rhizarthrose)
-
Instabilitäten oder Überlastungen im Daumengrundgelenk
-
Sehnenreizungen oder -entzündungen
-
Postoperative Stabilisierung nach Eingriffen am Daumen
-
Schmerzhafte Bewegungen durch Fehlbelastungen
Vorteile der BORT SellaFlex Daumenstütze
-
Anatomisch geformt für optimalen Sitz am Daumen
-
Elastisches, hautfreundliches Material für hohen Tragekomfort
-
Luftdurchlässig & angenehm auf der Haut
-
Bewegungsfreundlich – kein Einschnüren der Handfläche
-
Links oder rechts tragbar
-
In verschiedenen Größen erhältlich
Für mehr Sicherheit und Funktion im Alltag
Die BORT Daumenstütze SellaFlex ist die perfekte Wahl für alle, die Stabilität ohne starre Schiene suchen. Sie schützt das Gelenk, lindert Beschwerden und fördert gleichzeitig ein aktives Leben – Tag für Tag.
Jetzt online bestellen bei samedo.de und den Daumen gezielt entlasten!
Indikationen
- chronische, posttraumatische oder postoperative Reizzustände im Bereich des Daumensattelgelenks
- z.B. bei ulnarer oder radialer Bandinstabilität
- beginnende Rhizarthrose
Kontraindikationen
- periphere, arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
- Lymphabflussstörungen auch unklare Weichteilschwellungen körperfern des angelegten Hilfsmittels
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der versorgten Körperregion
- Erkrankungen der Haut im versorgten Körperabschnitt
Material
- 68 % Polyamid
- 25 % Elasthodien
- 7 % Viscose
Reinigung
Die Bandage kann mit lauwarmen Wasser bis maximal 30°C von Hand mit einem mildem Feinwaschmittel gewaschen werden. Dabei werden die Klettverschlüsse geschlossen, um die Beschädigung anderer Wäschestücke zu vermeiden. Keinen Weichspüler verwenden. Nach dem Waschen die Bandage in Form ziehen und an der Luft trocknen. Hitze vermeiden.
Hilfsmittelnummer
05.07.01.0033


