Daumen-Hand-Bandage BORT ActiveColor®
15,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- 44,99€Grundpreis /Nicht verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
- AusverkauftBis zu 17% Rabatt
Daumen-Handorthese BORT Generation
39,99€47,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
- 43,99€Grundpreis /Nicht verfügbar
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
- 32,99€Grundpreis /Nicht verfügbar
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Daumenstütze SellaFlex Sport von BORT
39,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Daumenstütze SellaFlex von BORT
31,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
- 65,99€Grundpreis /Nicht verfügbar
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Flexion-Fingerschiene BORT MobiDig®
52,49€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Finger- & Daumenbandagen – Fragen & Antworten finden Sie bei uns
Was ist eine Daumenbandage – und wann wird sie eingesetzt?
Eine Daumenbandage ist ideal, wenn Sie unter leichten Beschwerden, Überlastung oder beginnender Instabilität im Daumengelenk leiden. Modelle aus elastischem Material bieten spürbare Unterstützung im Alltag – ohne das Gelenk komplett ruhigzustellen. Besonders bei Sehnenreizungen, Arthrose oder zur Vorbeugung bei häufigen Belastungen kann eine Bandage helfen, Beschwerden zu lindern und das Gelenk zu entlasten. Wenn die Beschwerden stärker sind, nach einem Unfall auftreten oder eine gezielte Ruhigstellung notwendig ist, kommt eine Daumenschiene zum Einsatz. Sie schützt das Gelenk zuverlässig – zum Beispiel nach einem sogenannten Skidaumen, bei Sehnenverletzungen oder nach einer Operation. Je nach Modell sorgen integrierte Verstärkungen aus Metall oder Kunststoff dafür, dass der Daumen sicher in Position bleibt, ohne dass Sie auf grundlegende Handbewegungen verzichten müssen.
Wie wirkt eine Daumenschiene ?
Eine Daumenschiene wirkt durch gezielte Ruhigstellung – das bedeutet: Sie schränkt gezielt bestimmte Bewegungen des Daumens ein, um gereizte oder verletzte Strukturen zu entlasten. Gleichzeitig bleiben die restlichen Finger frei beweglich, sodass Sie Ihre Hand weiter für alltägliche Aufgaben nutzen können.
Unser Experte erklärt: Wie genau funktioniert das?
Das Daumensattelgelenk ist bei vielen Bewegungen beteiligt – etwa beim Umgreifen, Öffnen von Flaschen oder beim Schreiben. Wird dieses Gelenk überlastet oder verletzt, ist eine präzise Entlastung nötig, damit sich Bänder, Sehnen und Gelenkflächen erholen können. Hier kommt die Daumenschiene ins Spiel: Sie fixiert den Daumen in einer funktionell günstigen Position, verhindert schmerzhafte Bewegungen (z. B. Abspreizen, Drehen oder Überstrecken) und reduziert so gezielt Reizungen und Belastung. Dadurch können Entzündungen abklingen, Schmerzen deutlich reduziert und der Heilungsprozess beschleunigt werden.
Worauf sollte man beim Kauf einer Fingerbandage achten?
Damit Ihre Fingerbandage optimal unterstützt, lohnt sich ein genauer Blick auf Passform, Material und Einsatzbereich. Hier haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien für Sie zusammengefasst.
Funktion & Einsatzbereich:
Wofür benötigen Sie Ihre Bandage – für den Alltag, den Sport oder zur gezielten Ruhigstellung? Je nach Einsatzbereich und Beschwerdebild unterscheidet sich der Grad der Stabilisierung deutlich. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Ausführungen:
- Feste Schienen mit Verstärkungen aus Metall oder Kunststoff blockieren gezielt Bewegungen und geben maximalen Halt.
- Flexible Schienenmit formbarem Kern oder verstellbaren Klettverschlüssen lassen mehr Anpassung zu und sind angenehmer im Alltag zu tragen. Ein beliebtes Beispiel dafür ist die BORT SellaFlex Daumenstütze. Sie stabilisiert das Daumensattelgelenk zuverlässig, ohne dabei die Beweglichkeit unnötig einzuschränken.
Passform & Größe:
Die Bandage sollte eng anliegen, ohne einzuschneiden.
- Es gibt Modelle für einzelne Finger oder für mehrere Finger gleichzeitig (z. B. Zeige- und Mittelfinger kombiniert).
- Messen Sie vor dem Kauf den Fingerumfang und prüfen Sie die Größentabelle des Herstellers.
Material & Tragekomfort:
- Achten Sie auf hautfreundliche, atmungsaktive Stoffe – besonders bei längerer Tragedauer.
- Flache Nähte und elastische Zonen erhöhen den Komfort im Alltag.
Anwendungsfreundlichkeit:
Eine gute Fingerbandage lässt sich leicht anlegen, sitzt sicher und verrutscht nicht – auch bei Bewegung. Modelle mit Klettverschluss oder Schlupfform bieten hier Vorteile, da sie sich schnell anpassen und flexibel einstellen lassen. Ein gutes Beispiel ist die BORT Daumen-Schiene Soft Plus. Sie kombiniert sicheren Halt mit hoher Alltagstauglichkeit und lässt sich dank durchdachtem Verschlusssystem besonders einfach handhaben – ideal auch bei eingeschränkter Fingerbeweglichkeit.
Wann ist eine Bandage bei Arthrose sinnvoll?
Arthrose im Daumen- oder Fingergelenk kann alltägliche Handbewegungen wie Greifen, Schreiben oder Öffnen schmerzhaft und einschränkend machen. Speziell entwickelte Finger- oder Daumenbandagen bei Arthrose helfen dabei, die Gelenke gezielt zu entlasten, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit im Alltag zu erhalten. Durch sanfte Kompression und eine gezielte Stabilisierung fördern sie die natürliche Gelenkführung und wirken wohltuend – besonders in Ruhephasen oder bei wiederkehrender Belastung. Einige Modelle verfügen zudem über integrierte Polster oder wärmespeichernde Materialien, die zusätzlichen Komfort und spürbare Erleichterung bieten.
Unser Tipp:Achten Sie beim Kauf auf die bereits genannten Kriterien – vor allem auf Passform, Material und den geplanten Einsatzbereich. Denn nur eine Bandage, die wirklich gut sitzt, kann ihre unterstützende Wirkung zuverlässig entfalten.
Wie pflege ich meine Finger- oder Daumenbandage richtig?
Damit Ihre Finger- oder Daumenbandage langfristig ihre stützende Funktion behält und angenehm zu tragen bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend – besonders bei häufiger Nutzung im Alltag, im Beruf oder beim Sport.
Darauf sollten Sie achten:
Waschbarkeit prüfen:
Die meisten Bandagen sind bei 30 °C im Schonwaschgang oder per Handwäsche zu reinigen. Ein Blick auf das Pflegeetikett oder die Herstellerangaben hilft, Fehler zu vermeiden.
Kein Weichspüler verwenden:
Weichspüler kann die elastischen Fasern angreifen und die Kompressionseigenschaften beeinträchtigen.
Schonend trocknen:
Lassen Sie Ihre Bandage an der Luft trocknen – idealerweise flach liegend. Kein Trockner, keine direkte Sonneneinstrahlung oder Heizung, da Hitze das Material schädigen kann.
Klettverschlüsse sichern:
Schließen Sie Klettverschlüsse vor dem Waschen, damit sie nicht ausleiern oder andere Textilien beschädigen.
Regelmäßig reinigen:
Besonders bei täglichem Tragen ist eine regelmäßige Reinigung wichtig – für Hygiene, Hautverträglichkeit und eine lange Lebensdauer.
Wir empfehlen:
Wenn Sie mehrere Bandagen im Wechsel tragen, verlängern Sie nicht nur die Haltbarkeit, sondern haben immer ein frisches Modell griffbereit. Das ist gerade bei längerer Anwendung eine sinnvolle Ergänzung.