SANIDA® COMFORT Knöchelbandage
69,00€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
SANIDA® COMFORT Knöchelbandage Plus
79,00€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Lieferzeit 4-6 Werktage
Druckschutz BORT PediSoft® TexLine
8,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Fußsohlenkissen mit Epithelium 26® epitact®
31,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Zehenschutz-Kappen mit Epithelium™ epitact®
9,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Fersenkissen PediSoft® von BORT
10,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Fersenkissen Verkürzungsausgleich BORT
9,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- 64,99€Grundpreis /Nicht verfügbar
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Hallux-Valgus-Schiene BORT Valco®
10,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Hammerzeh-Korrektur-Pad BORT PediSoft® TexLine
10,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
- Bis zu 33% Rabatt
Knöchelbandage BORT ActiveColor®
11,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Hallux-Pad Großzehenschutz BORT PediSoft® TexLine
12,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Mittelfuß-Ballen-Pad BORT PediSoft®
25,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Vorfuß Hallux-Pad Einlage mit Großzehenschutz BORT PediSoft® TexLine
21,99€24,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Zehen-/Fingerkappe BORT PediSoft® TexLine
5,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Zehen-/Fingerschutz-Pad BORT PediSoft® TexLine
7,99€9,99€Grundpreis /Nicht verfügbarLieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Lieferzeit 3-4 Werktage
Fußbandagen – Alles Wissenswerte und die passenden Antworten
Fußbandagen – So geben Sie Ihrem Fuß wieder sicheren Halt
Unsere Füße tragen uns täglich durchs Leben – oft mehrere tausend Schritte. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf erste Beschwerden zu reagieren. Eine Fußbandage kann Sie dabei wirkungsvoll unterstützen: Sie stabilisiert das Sprunggelenk oder den Mittelfuß und hilft Ihnen, sich sicherer und entspannter zu bewegen, ganz ohne Ihre Beweglichkeit im Fuß einzuschränken.
Durch die sanfte Kompression einer Fußbandage wird die Durchblutung angeregt – das kann Schwellungen reduzieren, Entzündungen lindern und die Heilung wirkungsvoll unterstützen. Viele Modelle schmiegen sich angenehm an den Fuß an und stabilisieren gezielt die Bereiche, die besonders belastet sind. Wenn Sie beim Gehen unsicher sind, Schmerzen verspüren oder einfach vorbeugen möchten, kann eine gut sitzende Fußbandage spürbar entlasten und mehr Sicherheit im Alltag bieten.
Welche Fußbandage passt zu mir? – So finden Sie das richtige Modell
Fußbandagen gibt es in verschiedenen Ausführungen – je nachdem, ob Sie leichte Unterstützung im Alltag oder gezielte Stabilität nach einer Verletzung brauchen. Damit Sie die richtige Wahl treffen, stellen wir Ihnen die beiden häufigsten Varianten vor:
Orthopädische Fußbandage – stabiler Halt bei Beschwerden
Eine orthopädische Fußbandage ist medizinisch geprüft und wird bei stärkeren Beschwerden eingesetzt – etwa nach Bänderrissen, bei Arthrose oder nach operativen Eingriffen. Sie stabilisiert das Fußgelenk gezielt, schützt vor Fehlbelastungen und bewahrt gleichzeitig ein natürliches Maß an Beweglichkeit. Dank eingearbeiteter Verstärkungen, Pelotten oder Gurtzügen lässt sich die Bandage individuell anpassen. Auch bei chronischer Instabilität oder Sehnenreizungen kann sie zuverlässig entlasten. Viele dieser Modelle sind erstattungsfähig und werden von Ärzten oder Therapeuten empfohlen. Ein beliebtes Beispiel ist die Sprunggelenkorthese BORT MalleoXpress. Sie bietet festen Halt bei gleichzeitig hohem Tragekomfort und lässt sich dank des BOA®-Verschlusssystems präzise anpassen – ideal bei Bandinstabilitäten oder nach Operationen.
Elastische Fußbandage – sanfte Unterstützung im Alltag
Eine elastische Fußbandage eignet sich besonders dann, wenn Sie leichte Beschwerden verspüren oder Ihre Füße im Alltag dauerhaft stark beansprucht werden. Sie sorgt für eine angenehme, gleichmäßige Kompression, die die Durchblutung anregt, Bänder entlastet und die Muskulatur unterstützt – ohne Ihre Beweglichkeit einzuschränken. Ideal also bei viel Stehen, ersten Anzeichen von Instabilität oder zur Prävention bei leichten sportlichen Aktivitäten. Ein gutes Beispiel ist die BORT Fußheberorthese. Sie wurde speziell für Patienten mit Fußheberschwäche entwickelt und unterstützt die aktive Hebung des Fußes durch gezielte Zügelung. Gleichzeitig stabilisiert sie das Sprunggelenk und verbessert das Gangbild.
Fußbandagen im Alltag & Sport – Wann lohnen sie sich wirklich?
Unsere Füße sind täglich im Einsatz – sei es bei langen Arbeitstagen, ausgedehnten Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten. Gerade in diesen Situationen kann eine Fußbandage Ihren Fuß stützen, entlasten und mehr Sicherheit bei jedem Schritt geben.
Im Alltag und Beruf
Wenn Sie häufig stehen, gehen oder schwere Lasten bewegen, sind Ihre Fußgelenke besonders gefordert. Eine Fussbandage kann Überlastungssymptome frühzeitig abfangen, indem sie stabilisiert, ohne einzuschränken. So beugen Sie Schmerzen vor – ganz gleich, ob im Pflegebereich, im Verkauf oder bei Arbeiten im Haushalt und Garten.
Beim Sport
Auch bei sportlichen Aktivitäten sind Fußbandagen bewährte Helfer – vor allem bei Sportarten mit schnellen Richtungswechseln, Sprüngen oder Stop-and-Go-Bewegungen wie Tennis, Joggen oder Fußball. Die Bandage gibt dem Gelenk sicheren Halt, ohne die Beweglichkeit zu beeinträchtigen – und senkt so das Risiko für Verletzungen wie Bänderdehnungen oder Reizzustände deutlich.
Worauf Sie beim Kauf einer Fußbandage achten sollten
Wenn Sie eine Fußbandage kaufen, sollte sie nicht nur gut verarbeitet sein – sie muss auch zu Ihrer Fußform, Ihrem Alltag und dem jeweiligen Einsatzbereich passen. Denn nur eine passende Bandage kann zuverlässig stützen und dabei gleichzeitig für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
Wichtige Kriterien für die Auswahl:
Größe & Passform
Orientieren Sie sich an Maßangaben wie Knöchelumfang oder Schuhgröße. Die Bandage sollte eng anliegen, nicht verrutschen und dabei keine Druckstellen hinterlassen. Nur so bleibt die Funktion optimal erhalten.
Material
Achten Sie auf atmungsaktive, hautfreundliche Materialien. Gerade bei längerer Tragedauer im Alltag oder beim Sport ist es wichtig, dass kein Hitzestau entsteht und sich die Bandage angenehm anfühlt.
Verschlussart
Ob Klettverschluss für individuelle Anpassung oder Schlupfform zum einfachen Anziehen – wählen Sie die Variante, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Beweglichkeit passt.
Einsatzbereich
Je nach Beschwerdebild oder Alltagssituation gibt es Bandagen mit unterschiedlich starkem Stützgrad. Für die Reha können stabilisierende Modelle mit zusätzlichen Elementen sinnvoll sein, während für den Alltag oft leichtere, flexible Varianten ausreichen.
Pflegeleicht & langlebig – So bleibt Ihre Fußbandage in Form
Damit Ihre Fußbandage Sie zuverlässig unterstützt und angenehm tragbar bleibt, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Gerade elastische Modelle, die im Alltag oder beim Sport regelmäßig zum Einsatz kommen, sollten schonend gereinigt und regelmäßig kontrolliert werden, denn nur so bleiben Form, Funktion und Hygiene langfristig erhalten.
Waschhinweise beachten
Die meisten Fußbandagen lassen sich bei 30 °C im Schonwaschgang waschen – am besten in einem Wäschenetz, um Material und Nähte zu schonen. Ein Blick auf das Pflegeetikett lohnt sich in jedem Fall.
Kein Weichspüler, kein Trockner
Weichspüler kann die Elastizität der Bandage negativ beeinflussen. Trocknen Sie Ihre Bandage immer an der Luft. Direkte Hitzequellen wie Heizkörper oder Wäschetrockner sollten vermieden werden.
Pelotten oder Verstärkungen entfernen
Wenn Ihre Bandage integrierte Stützelemente besitzt, prüfen Sie, ob diese vor dem Waschen herausgenommen werden müssen. So bleibt das Material geschützt und die Funktion erhalten.
Regelmäßige Kontrolle
Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen wie ausgeleierte Stellen oder beschädigte Nähte. Eine intakte Bandage ist Voraussetzung für optimalen Halt und therapeutische Wirkung.
Wir empfehlen
Nehmen Sie sich die Zeit für eine gute Pflege – so bleibt Ihre Fußbandage hygienisch, formstabil und zuverlässig. Das zahlt sich im Alltag, beim Sport oder in der Reha aus.