Produktinformationen
Das Pflegebett Westfalia IV von Burmeier vereint die Eigenschaften Stabilität, Qualität, Sicherheit und Design.
Sie sind auf der Suche nach einem qualitativen und zugleich komfortablen Pflegebett? Sie möchten gerne selbst für Ihre Pflege vorsorgen oder haben erste Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett? Einer Ihrer Angehörigen ist bettlägerig und auf Pflege angewiesen?
Das Pflegebett Westfalia IV ist das Nachfolgemodell vom Westfalia III und ist eine besonders wohnliche Lösung. Das Krankenbett hilft bei der Lagerung und Verbesserung in der Pflege in Seniorenheimen oder in der häuslichen Pflege. Die Liegefläche ist viergeteilt, wodurch die Rückenlehne sowie die Oberschenkel- und Unterschenkellehne beweglich sind. Die Oberschenkel- und Rückenlehne stellen Sie bequem über den Handschalter elektronisch ein. Die Unterschenkellehne ist manuell einstellbar. Mithilfe der Höhenverstellung des Seniorenbettes, ist ein leichterer Ein- und Ausstieg sowie eine angenehme Arbeitshöhe für den Pflegenden möglich.
Sicherheit ist bei Pflegebetten ein wichtiger Faktor. Mit den durchgehenden Seitengittern wird ein mögliches Herausfallen aus dem Bett verhindert. Die Seitengitter senken Sie bei Nichtbedarf ab. Optional gibt es ebenfalls adaptierbare Seitensicherungen. Die adaptierbare Seitensicherung ist nicht durchgehend, somit lässt diese Form ausreichend Schutz und zugleich die Möglichkeit des Ein- und Ausstiegs bei hochgestellten Seitengittern zu.
Mit dem 24-Volt System sparen Sie Stromkosten und haben eine höhere Sicherheit. Beim Ausfall des elektrischen Antriebs, beispielsweise aufgrund eines Stromausfalls, senken Sie die Rückenlehne mithilfe der integrierten Notabsenkung ab.
Passen Sie Ihr Westfalia IV Pflegebett individuell an und wählen Sie aus verschiedenen Holzumbauten aus. Bei den Holzumbauten haben Sie die Option, andere Kopf- und Fußteile für Ihr Bett auszuwählen. Neben dem Standard Holzumbau gibt es den Holzumbau „Comodo“ mit seitlichen Rundstollen und den Holzumbau „Primero“ mit einer Griffleiste.
Das wohnliche Pflegebett Westfalia IV von Burmeier als Lösung in der häuslichen Pflege oder in Seniorenheimen.
Maße und Gewichte
- Außenmaße:
- 100 x 212 cm - bei Liegefläche 90 x 200 cm
- 110 x 212 cm - bei Liegefläche 100 x 200 cm
- Liegefläche (Matratzenmaß): 90 x 200 cm
- 90 x 190 cm
- 90 x 180 cm
- 90 x 200 cm
- 100 x 200 cm
- sichere Arbeitslast: 185 kg
- Maximales Patientengewicht: ca. 145 kg
Verstellbereiche
- Winkel Rückenlehne: 0-71°
- Winkel Oberschenkellehne: 0-34°
- Winkel UL - OL: 126-180
- Winkel Unterschenkellehne (Rastomat-Verstellung): 0-17°
- Verstellbereich Unterschenkellehne: 18 cm
Serienmäßige Ausstattung
- Dekor: Buche Natur
- Aufrichter inkl. Triangelgriff
- Inkl. durchgehende Seitengitter beidseitig
- Linak-24-Volt-Antriebssystem
- einzelne Rollenfeststellung - Rollendurchmesser 125 mm
- Handschalter mit Sperrfunktion
- Holzumbau mit Haupt Standard (auch andere Häupter bestellbar)
- Federholzleisten-Liegefläche
Vorteile des Pflegebett Westfalia IV
- Unterschenkellehne elektrisch einstellbar
- 185 kg sichere Arbeitslast, 4-geteilte Liegefläche
- wohnliche Häupterformen wählbar
- hochwertige und robuste Qualitätsrollen
- sparsames 24-Volt-System
- Höhenverstellung 35-80 cm
- Handschalter mit selektiver Sperrfunktion
- verschiedene Liegeflächenmaße zur Auswahl
- keine Ableitstrommessung in der erwartbaren Nutzungsdauer
Hilfsmittelnummer
Hilfsmittelnummer 19.40.01.3039
Pflege-Hilfsmittelnummer 50.45.01.1078
Die Hilfsmittelnummern gelten nur für die Ausführungen 90 x 200 cm und 100 x 200 cm.