Versandkostenfrei ab 89 €

Über 10 Jahre Erfahrung

+145 Filialen bundesweit

15.000 Artikel lagernd

5 % AUF ALLE BANDAGEN & INKONTINENZARTIKEL

Der super DEAL im Juni

SUMMER5

Nackenkissen

Nackenkissen sind ergonomisch geformte Kissen, die Ihre Halswirbelsäule in Rücken- oder Seitenlage gezielt stützen. Im Unterschied zu herkömmlichen Kopfkissen fördern sie eine gesunde Schlafhaltung und können dabei helfen, Verspannungen und Druckstellen im Nacken- und Schulterbereich spürbar zu reduzieren. Ob als klassisches Nackenstützkissen, orthopädisches Modell oder speziell für Seitenschläfer, bei uns finden Sie funktionale Kissen für einen erholsamen und schmerzfreieren Schlaf.

Ansicht als

  • Nackenkissen Kubivent Neck

    (1)
    Härtegrad
    Maße in cm
    109,00€

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Lieferzeit 4-5 Werktage

    Zum Produkt
  • Ersatzbezug Nackenkissen SISSEL®

    (1)
    Material
    Maße in cm
    34,99€

    Lieferzeit 5-6 Werktage

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Zum Produkt
  • Nackenkissen SISSEL® Classic

    Maße in cm
    73,90€

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Zum Produkt
  • Nackenkissen SISSEL® Soft

    Maße in cm
    97,99€

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Lieferzeit 5-6 Werktage

    Zum Produkt
  • Nackenkissen Russka® elsa

    Maße in cm
    124,99€

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Zum Produkt
  • Bezüge Russka® elsa Nackenkissen
    Ausverkauft
    Um 33% reduziert

    Bezüge Russka® elsa Nackenkissen

    (1)
    Größe
    Farbe: rot
    26,99€ 39,99€

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Zum Produkt
  • Ausverkauft

    Bezug Nackenkissen SISSEL® Travel

    23,99€

    Lieferzeit 5-6 Werktage

    Zum Produkt
  • Nackenkissen SISSEL® Soft Plus

    Maße in cm
    109,99€

    Lieferzeit 5-6 Werktage

    Zum Produkt
  • Nackenkissen Russka® elsa De Luxe

    Maße in cm
    169,00€

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Lieferzeit 3-4 Werktage

    Zum Produkt
  • Ersatzklebeadapter Haltegriff Varioplus
    Um 20% reduziert

    Bezug zu Lück Rhombo-fill® Universalhörnchen - Climate soft-Hygiene

    19,99€ 24,99€

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Zum Produkt
  • Um 38% reduziert

    Bezüge Nackenkissen Russka® elsa De Luxe - ecru - Gr. M

    25,99€ 42,00€

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

    Zum Produkt

Was ist ein Nackenkissen und wie wirkt es?


Ein Nackenkissen ist ein speziell geformtes Kopfkissen, das den Nacken- und Schulterbereich gezielt stützt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen sorgt es für eine gleichmäßige Lagerung der Halswirbelsäule, besonders in Rücken- oder Seitenlage.
Dadurch wird die Muskulatur entlastet, die Wirbelsäule bleibt in einer natürlichen Position, und typische Beschwerden wie Verspannungen oder Kopfschmerzen können reduziert werden.

Viele Modelle bestehen aus viskoelastischem Schaum, auch Memory-Schaum genannt.
Dieses Material passt sich dem Körper an, verteilt den Druck gleichmäßig und kehrt nach der Entlastung in seine Ursprungsform zurück.
Andere Varianten, wie orthopädische Nackenkissen, haben spezielle Wellenformen, Mulden oder seitliche Erhöhungen, um Kopf und Nacken stabil zu lagern.

Ein gutes Nackenkissen trägt also nicht nur zur Linderung von Beschwerden bei, sondern kann auch präventiv wirken, etwa bei häufiger Belastung am Arbeitsplatz, langem Sitzen oder ungeeigneter Schlafposition.


Für wen ist ein Nackenkissen besonders geeignet?


Ein hochwertiges Nackenkissen kann in vielen Situationen eine spürbare Erleichterung bringen, ganz gleich, ob Sie bereits unter Beschwerden leiden oder einfach vorsorglich Ihren Schlaf verbessern möchten.
Je nach Lebenslage und Schlafgewohnheiten gibt es passende Modelle für gezielte Unterstützung:


Bei Nacken- oder Schulterschmerzen

Wenn Sie morgens häufig verspannt aufwachen oder unter chronischen Schmerzen im Halsbereich leiden, kann ein ergonomisch geformtes Kopfkissen für Nackenschmerzen gezielt helfen.
Es entlastet die Muskulatur, stabilisiert die Wirbelsäule und sorgt für eine entspannte Lagerung über Nacht.


Für Seiten- und Rückenschläfer

Als Nackenkissen für Seitenschläfer bietet es eine höhere Stützkraft, um die Schulterlinie auszugleichen und den Nacken in gerader Position zu halten.
Rückenschläfer benötigen meist eine etwas flachere Form, die den Hinterkopf angenehm trägt, ohne die Wirbelsäule zu überdehnen.


Nach Operationen oder bei Verspannungen

Auch während der Regeneration – etwa nach einem orthopädischen Eingriff – kann ein orthopädisches Nackenkissen zur Entlastung beitragen.
Es fördert eine stabile Schlafhaltung und minimiert Druckstellen, ohne den Bewegungsapparat unnötig zu belasten.


Zur Vorbeugung und für mehr Schlafkomfort

Nicht nur bei Beschwerden lohnt sich ein gutes Nackenkissen.
Auch wenn Sie einfach ruhiger schlafen, sich besser erholen oder Ihre Schlafqualität langfristig verbessern möchten, kann das passende Nackenstützkissen einen echten Unterschied machen.


Welche Nackenkissen-Typen gibt es?


Damit Ihr Kissen optimal zu Ihnen passt, ist die Auswahl des richtigen Modells entscheidend.
Bei uns finden Sie verschiedene Nackenkissen, die auf Ihre Schlafposition, Ihre Beschwerden und Ihr persönliches Komfortempfinden abgestimmt sind.
Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Typen vor:


Nackenstützkissen aus Viscoschaum

Diese Kissen bestehen aus thermoelastischem Schaum, der sich durch Ihre Körperwärme exakt an Ihre Konturen anpasst.
Besonders wenn Sie unter Nackenschmerzen leiden oder viel Stabilität brauchen, bietet ein Nackenstützkissen eine gleichmäßige Druckverteilung und gezielte Entlastung.
Das ist ideal für Seitenschläfer und Rückenschläfer.
Ein Beispiel dafür ist das Kubivent Neck Nackenkissen.
Es kombiniert viskoelastischen Schaum mit einer ergonomischen Formgebung und verfügt zusätzlich über Klimabohrungen für bessere Belüftung.


Anpassbare Kissen mit variabler Höhe oder Füllung

Sie möchten Ihr Kissen flexibel anpassen?
Dann sind Modelle mit herausnehmbarer Füllung oder höhenverstellbaren Einsätzen genau das Richtige für Sie.
So können Sie die Höhe, Härte und Form individuell auf Ihre Schlafposition und Ihre Bedürfnisse abstimmen.


Orthopädische Kissen mit spezieller Formgebung

Ein orthopädisches Nackenkissen hat meist eine ergonomisch geformte Wellenstruktur oder eine Mulde für den Hinterkopf.
Diese Kissen stabilisieren gezielt die Halswirbelsäule und verhindern, dass der Kopf in eine ungünstige Haltung kippt.
Das eignet sich besonders bei chronischen Beschwerden oder nach Operationen.
Ein Beispiel ist das SISSEL® Soft Plus Nackenkissen.
Mit seiner anatomisch geformten Wellenstruktur und einer individuell anpassbaren Vario-Einlage unterstützt es die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule.
Der viskoelastische Schaum passt sich sanft an und ist besonders geeignet für Personen mit empfindlicher Nackenmuskulatur oder langanhaltenden Verspannungen.


Reise- und Mobilitätskissen für unterwegs

Auch unterwegs sollten Sie nicht auf Komfort verzichten.
Nackenkissen in kompakter Form, z. B. als U-Kissen, bieten Unterstützung auf Reisen, im Auto oder beim Sitzen im Rollstuhl.
Sie entlasten die Nackenmuskulatur und beugen Verspannungen vor, wenn Sie länger in einer Position verharren.



Wie finde ich das passende Nackenkissen?


Damit Ihr neues Nackenkissen Ihnen wirklich guttut, sollte es zu Ihrer Schlafposition, Ihrer Anatomie und Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Schon kleine Unterschiede in Höhe, Form oder Material können einen großen Einfluss auf Ihren Schlafkomfort haben.
Die folgenden Punkte helfen Ihnen bei der Auswahl:


Ihre bevorzugte Schlafposition

  • Seitenschläfer benötigen meist ein höheres, formstabiles Kissen, das den Abstand zwischen Schulter und Kopf ausgleicht.
  • Rückenschläfer profitieren von flacheren Kissen mit leichter Nackenwölbung, die den Hinterkopf sanft tragen.
  • Bauchschläfer sollten möglichst flache und weiche Kissen wählen, oder in manchen Fällen ganz darauf verzichten.

Ihr Körperbau

Breite Schultern oder ein kräftiger Nacken benötigen meist ein höheres und festeres Kissen als eine zierliche Statur.
Ein anpassbares Nackenkissen zum Schlafen ist hier besonders flexibel.


Ihre Beschwerden

Leiden Sie unter Verspannungen, Kopfschmerzen oder Bandscheibenproblemen im Halsbereich?
Dann ist ein orthopädisches Nackenkissen mit spezieller Form und stützender Funktion empfehlenswert.
Auch bei akuten Schmerzen oder in der Reha kann ein passendes Kissen gezielt entlasten.


Material & Pflegeeigenschaften

Ob Viscoschaum, Latex oder anpassbare Füllung – wichtig ist, dass das Kissen formstabil und zugleich komfortabel ist.
Achten Sie außerdem auf atmungsaktive, waschbare Bezüge – vor allem bei Allergien oder starkem Schwitzen.


Häufige Fragen rund um Nackenkissen


Hilft ein Nackenkissen wirklich bei Nackenschmerzen?

Ja, ein gut angepasstes Nackenkissen kann dazu beitragen, Nackenschmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Es sorgt für eine ergonomische Lagerung der Halswirbelsäule, entlastet die Muskulatur und verhindert Fehlhaltungen während des Schlafs.


Was ist der Unterschied zwischen einem Nackenkissen und einem Nackenstützkissen?

Ein Nackenstützkissen ist eine spezielle Form des Nackenkissens mit erhöhter Stützfunktion.
Es ist häufig aus viskoelastischem Schaum gefertigt und hat eine vorgeformte Kontur, die Kopf und Nacken gezielt in ihrer natürlichen Position hält.
Nicht jedes Nackenkissen ist automatisch ein Stützkissen.


Kann ich ein orthopädisches Nackenkissen auch vorbeugend verwenden?

Ja, ein orthopädisches Nackenkissen eignet sich nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern auch zur Vorbeugung.
Es unterstützt eine gesunde Schlafhaltung und beugt Verspannungen oder Schmerzen vor – besonders bei Personen, die viel sitzen oder einseitige Belastungen im Alltag haben.


Wie reinige ich mein Nackenkissen richtig?

Die meisten Nackenkissen verfügen über einen abnehmbaren, waschbaren Bezug.
Der Kissenkern, insbesondere bei viskoelastischem Schaum, sollte nicht gewaschen, sondern regelmäßig gelüftet werden.
Bitte beachten Sie immer die Pflegehinweise des Herstellers.


Welche Größe ist die richtige für mich?

Die Standardgröße für Nackenkissen liegt meist bei 40 x 80 cm.
Diese passt in gängige Kissenbezüge und ist ausreichend groß für eine stabile Lagerung von Kopf und Nacken.
Wichtig ist jedoch nicht nur die Größe, sondern vor allem, dass die Höhe und Form des Kissens auf Ihre Schlafposition und Körperform abgestimmt ist.

Vergleichen /3

Wird geladen...