Beschreibung
Beschreibung
Kniebandage von BORT – Stabilität & Schutz für Ihr Kniegelenk
Die Kniebandage von BORT bietet zuverlässige Unterstützung bei Schmerzen, Instabilitäten oder Reizzuständen im Kniegelenk. Sie sorgt für gezielte Kompression, fördert die Durchblutung und hilft dabei, Belastungen im Alltag, Beruf oder beim Sport besser zu bewältigen.
Effektive Hilfe bei Kniebeschwerden
Ob bei beginnender Arthrose, nach einer Überlastung oder zur Stabilisierung nach kleineren Verletzungen – die BORT Kniebandage passt sich dem Kniegelenk anatomisch an und unterstützt es spürbar. Gleichzeitig bleibt die Beweglichkeit weitgehend erhalten, was die Bandage besonders alltagstauglich macht.
Anwendungsgebiete der Kniebandage
-
Reizzustände im Kniegelenk (z. B. bei Arthrose oder Bursitis)
-
Leichte Instabilitäten nach Überlastung oder Verletzung
-
Prophylaxe bei sportlicher Belastung oder beruflicher Beanspruchung
-
Unterstützung bei chronischen Gelenkbeschwerden
Vorteile der BORT Kniebandage im Überblick
-
Anatomisch geformt für optimalen Sitz
-
Elastisches, atmungsaktives Material für angenehmen Tragekomfort
-
Gleichmäßige Kompression zur Entlastung des Kniegelenks
-
Unauffällig unter der Kleidung tragbar
-
In verschiedenen Größen erhältlich
-
Für linkes und rechtes Knie geeignet
Ihr zuverlässiger Begleiter für mehr Bewegungssicherheit
Mit der BORT Kniebandage entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Medizinprodukt, das Schutz und Komfort optimal miteinander verbindet. Ob im Alltag oder bei leichter körperlicher Aktivität – Ihr Knie erhält die Unterstützung, die es verdient.
Jetzt online bei samedo.de bestellen und Ihrem Kniegelenk gezielt Stabilität und Entlastung schenken.
Technische Daten
Technische Daten
Lieferumfang
Lieferumfang
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Material und Pflege
- 65 % Polyamid
- 26 % Elastodien
- 7 % Viskose
- 2 % Elasthan
Die Bandage mit lauwarmem Wasser und mildem Feinwaschmittel von Hand waschen. Keinen Weichspüler verwenden. In Form ziehen und an der Luft trocknen. Hitze vermeiden.
Indikationen
- Sportverletzungen
- Gelenkerguss
- Verstauchungen
- Prellungen
Kontraindikationen
- Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
- Lymphabflussstörungen auch unklare Weichteilschwellungen körperfern des angelegten Hilfsmittels
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der versorgten Körperregion
- Erkrankungen der Haut im versorgten Körperabschnitt