Stuhlinkontinenz

Hilfsmittel bei Stuhlinkontinenz finden Sie bei uns!


Ob Verletzung des Schließmuskels oder Nervenschäden im Beckenbereich - Stuhlinkontinenz soll Sie nicht im Alltag beeinträchtigen. 

Die perfekten Produkte gibt es auf samedo.de®!

Von unseren samedo.de® Kunden empfohlen!

-25 %
San SENI Alvi Stuhlvorlage
Neuauflage der San SENI Inkontinenzvorlagen Solange der Vorrat reicht: Von den San SENI Alvi haben wir noch Restbestände vorrätig. Die neue Version finden Sie unter dem nachfolgenden Produktlink: Seni San Alvi Stuhlvorlage Die bewährte und hochwertige Qualität der umbenannten Seni San Produkte wurde im Zuge der Erneuerung der Verpackung weiter optimiert. Zuverlässigkeit und volle Bewegungsfreiheit zeichnen unsere anatomisch geformten Vorlagen weiterhin aus. Für ein einfacheres Einschätzen des Wechselbedarfes wurde der Nässeindikator in Zonen aufgeteilt. Die atmungsaktive, anatomische Vorlagen San SENI Alvi ist ideal für Personen geeignet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder übergewichtig sind. Die Vorlage ist optimal bei Stuhlinkontinenz geeignet und kann auch von Personen mit Dauerkatheter verwendet werden. Die San SENI Alvi ist nicht als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö geeignet. Eigenschaften der Stuhlvorlage San SENI Alvi atmungsaktive Eigenschaft der Stuhlvorlage beeinträchtigt nicht die Haut ideal bei Stuhlinkontinenz oder bei Personen mit einem Dauerkatheter große Fläche der Einlage und angepasste Saugkraft - keine Überversorgung! ideale Anpassung an den Körper Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz einfache Fixierung mit einem speziellen Höschen Technische Daten und Informationen Größe Abmessung Informationen Saugstärke(ISO11948) Inhalt Packung Inhalt Karton Alvi 37 x 69 cm Stuhlinkontinenz  ca. 700 ml 30 Stück 6 x 30 Stück Anlegeanleitung für San SENI Anlegetechnik im Stehen – selbstständig oder mit Hilfe eines Betreuers Die Fixierhosen bis zu den Hüften hochziehen. Die vorbereitete Vorlage zwischen die Beine mit der saugenden Schicht nach Oben legen.Hinweis: die breitere Seite der Vorlage befindet sich hintenHinweise für den Betreuer: Der Betroffene soll sich an der Wand oder am Waschbecken stützen. Der Betroffene kann beim Anlegen helfen, indem er/sie die Vorderseite der Vorlage hält. Passen Sie die Vorlage so an den Körper an, dass sie eng anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Vorlage im Schritt bequem anliegt. Halten Sie die Vorlage und ziehen Sie das Fixierhöschen hoch.Hinweise für den Betreuer: Vergewissern Sie sich, dass sich der Feuchtigkeitsindikator an der Verlängerungslinie der Wirbelsäule befindet. Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll. Anlegetechnik für Bettlägerige Stellen Sie sich an die Seite des Betts und ziehen Sie das Fixierhöschen bis zu den Oberschenkel des Betroffenen hoch. Beugen Sie das Knie des Betroffenen.Hinweis: Wenn Sie rechts stehen, ist es bequemer das linke Knie zu beugen und umgekehrt. Legen Sie den Betroffenen in die Seitenlage und nach den Hygienemaßnahmen platzieren Sie die vorbereitete Vorlage zwischen seinen Beinen. Achten Sie darauf, dass sich die breitere Seite der Vorlage hinten befindet. Legen Sie den hinteren Teil der Vorlage so, dass Sie gut an den Körper angepasst ist und der Feuchtigkeitsindikator eine Verlängerungslinie für die Wirbelsäule bildet. Ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben. Passen Sie die Vorlage im Schritt und an der Vorderseite an. Legen Sie den Betroffenen in die Rückenlage und ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben, während Sie ihn abwechselnd rechts und links leicht nach oben heben. Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll.

Inhalt: 30 Stück (0,33 €* / 1 Stück)

9,99 €* 13,39 €* (3,40 € sparen)
Seni San Alvi Stuhlvorlage
Namensänderung: aus San Seni wird Seni San Die San SENI Einlagen sind zur Vereinheitlichung der Seni Produktpalette in Seni San unbenannt worden. Die bewährte und hochwertige Qualität unserer umbenannten Seni San Produkte wurde im Zuge der Erneuerung der Verpackung weiter optimiert. Zuverlässigkeit und volle Bewegungsfreiheit zeichnen unsere anatomisch geformten Vorlagen weiterhin aus. Für ein einfacheres Einschätzen des Wechselbedarfes wurde der Nässeindikator in Zonen aufgeteilt. Die atmungsaktiven, anatomischen Stuhlvorlagen Seni San Alvi sind ideal für Personen geeignet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder übergewichtig sind. Die Vorlagen werden bei Stuhlinkontinenz verwendet und sind auch bei Personen mit einem Dauerkatheter geeignet. Die Seni San Alvi ist nicht als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö geeignet. Eigenschaften der breiten Seni San Alvi ideale Anpassung an den Körper Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht einfache Fixierung mit einem speziellen Höschen nicht geeignet als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö latexfrei Anwendung bei Stuhlinkontinenz Geeignet auch bei Personen mit einem Dauerkatheter. Technische Daten und Informationen Abmessung 37 x 69 cm Saugstärke keine Angabe Inhalt Beutel 30 Stück Karton 6 x 30 Stück Übersicht der Seni San Inkontinenzeinlagen Seni San Produkt Größe Saugstärke Seni San Prima* 32 x 54 cm 4 von 9 Tropfen Seni San Normal 32 x 62,5 cm 5 von 9 Tropfen Seni San Uni 32 x 62,5 cm 6 von 9 Tropfen Seni San Regular 37 x 69 cm 5,5 von 9 Tropfen Seni San Maxi 37 x 69 cm 7 von 9 Tropfen Seni San Plus 37 x 69 cm 8 von 9 Tropfen Seni San Alvi 37 x 69 cm atmungsaktive Stuhlvorlage Seni San for Men 38 x 69 cm 7,5 von 9 Tropfen Seni San Regular Extra** 39 x 75 cm 7,5 von 9 Tropfen Seni San Plus Extra 39 x 75 cm 9 von 9 Tropfen *Optimierung der Seni San Prima durch Anpassung des Vliesstoffes an den Saugkern. Dadurch ist die Vorlage weniger voluminös. **Neues Produkt: Seni San Regular Extra Mit der neuen Vorlagengröße Seni San Regular Extra haben nun auch die Betroffenen ein passendes Produkt, die eine angenehm große Vorlagengröße, jedoch weniger Saugstärke benötigen. Somit sind die Seni San Produkte noch weiter an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen angepasst.

Inhalt: 30 Stück (0,45 €* / 1 Stück)

13,39 €*
Filter
-25 %
San SENI Alvi Stuhlvorlage
Verpackungseinheit: Packung
Neuauflage der San SENI Inkontinenzvorlagen Solange der Vorrat reicht: Von den San SENI Alvi haben wir noch Restbestände vorrätig. Die neue Version finden Sie unter dem nachfolgenden Produktlink: Seni San Alvi Stuhlvorlage Die bewährte und hochwertige Qualität der umbenannten Seni San Produkte wurde im Zuge der Erneuerung der Verpackung weiter optimiert. Zuverlässigkeit und volle Bewegungsfreiheit zeichnen unsere anatomisch geformten Vorlagen weiterhin aus. Für ein einfacheres Einschätzen des Wechselbedarfes wurde der Nässeindikator in Zonen aufgeteilt. Die atmungsaktive, anatomische Vorlagen San SENI Alvi ist ideal für Personen geeignet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder übergewichtig sind. Die Vorlage ist optimal bei Stuhlinkontinenz geeignet und kann auch von Personen mit Dauerkatheter verwendet werden. Die San SENI Alvi ist nicht als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö geeignet. Eigenschaften der Stuhlvorlage San SENI Alvi atmungsaktive Eigenschaft der Stuhlvorlage beeinträchtigt nicht die Haut ideal bei Stuhlinkontinenz oder bei Personen mit einem Dauerkatheter große Fläche der Einlage und angepasste Saugkraft - keine Überversorgung! ideale Anpassung an den Körper Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz einfache Fixierung mit einem speziellen Höschen Technische Daten und Informationen Größe Abmessung Informationen Saugstärke(ISO11948) Inhalt Packung Inhalt Karton Alvi 37 x 69 cm Stuhlinkontinenz  ca. 700 ml 30 Stück 6 x 30 Stück Anlegeanleitung für San SENI Anlegetechnik im Stehen – selbstständig oder mit Hilfe eines Betreuers Die Fixierhosen bis zu den Hüften hochziehen. Die vorbereitete Vorlage zwischen die Beine mit der saugenden Schicht nach Oben legen.Hinweis: die breitere Seite der Vorlage befindet sich hintenHinweise für den Betreuer: Der Betroffene soll sich an der Wand oder am Waschbecken stützen. Der Betroffene kann beim Anlegen helfen, indem er/sie die Vorderseite der Vorlage hält. Passen Sie die Vorlage so an den Körper an, dass sie eng anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Vorlage im Schritt bequem anliegt. Halten Sie die Vorlage und ziehen Sie das Fixierhöschen hoch.Hinweise für den Betreuer: Vergewissern Sie sich, dass sich der Feuchtigkeitsindikator an der Verlängerungslinie der Wirbelsäule befindet. Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll. Anlegetechnik für Bettlägerige Stellen Sie sich an die Seite des Betts und ziehen Sie das Fixierhöschen bis zu den Oberschenkel des Betroffenen hoch. Beugen Sie das Knie des Betroffenen.Hinweis: Wenn Sie rechts stehen, ist es bequemer das linke Knie zu beugen und umgekehrt. Legen Sie den Betroffenen in die Seitenlage und nach den Hygienemaßnahmen platzieren Sie die vorbereitete Vorlage zwischen seinen Beinen. Achten Sie darauf, dass sich die breitere Seite der Vorlage hinten befindet. Legen Sie den hinteren Teil der Vorlage so, dass Sie gut an den Körper angepasst ist und der Feuchtigkeitsindikator eine Verlängerungslinie für die Wirbelsäule bildet. Ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben. Passen Sie die Vorlage im Schritt und an der Vorderseite an. Legen Sie den Betroffenen in die Rückenlage und ziehen Sie das Fixierhöschen nach oben, während Sie ihn abwechselnd rechts und links leicht nach oben heben. Entsorgen Sie die gebrauchte Vorlage nicht in der Toilette sondern in den Hausmüll.

Inhalt: 30 Stück (0,33 €* / 1 Stück)

9,99 €* 13,39 €* (3,40 € sparen)
Seni San Alvi Stuhlvorlage
Namensänderung: aus San Seni wird Seni San Die San SENI Einlagen sind zur Vereinheitlichung der Seni Produktpalette in Seni San unbenannt worden. Die bewährte und hochwertige Qualität unserer umbenannten Seni San Produkte wurde im Zuge der Erneuerung der Verpackung weiter optimiert. Zuverlässigkeit und volle Bewegungsfreiheit zeichnen unsere anatomisch geformten Vorlagen weiterhin aus. Für ein einfacheres Einschätzen des Wechselbedarfes wurde der Nässeindikator in Zonen aufgeteilt. Die atmungsaktiven, anatomischen Stuhlvorlagen Seni San Alvi sind ideal für Personen geeignet, die in ihrer Mobilität eingeschränkt oder übergewichtig sind. Die Vorlagen werden bei Stuhlinkontinenz verwendet und sind auch bei Personen mit einem Dauerkatheter geeignet. Die Seni San Alvi ist nicht als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö geeignet. Eigenschaften der breiten Seni San Alvi ideale Anpassung an den Körper Sicherheit dank dem seitlichen Auslaufschutz gesunde Haut dank der atmungsaktiven Außenschicht einfache Fixierung mit einem speziellen Höschen nicht geeignet als Schutz bei Harninkontinenz oder Diarrhö latexfrei Anwendung bei Stuhlinkontinenz Geeignet auch bei Personen mit einem Dauerkatheter. Technische Daten und Informationen Abmessung 37 x 69 cm Saugstärke keine Angabe Inhalt Beutel 30 Stück Karton 6 x 30 Stück Übersicht der Seni San Inkontinenzeinlagen Seni San Produkt Größe Saugstärke Seni San Prima* 32 x 54 cm 4 von 9 Tropfen Seni San Normal 32 x 62,5 cm 5 von 9 Tropfen Seni San Uni 32 x 62,5 cm 6 von 9 Tropfen Seni San Regular 37 x 69 cm 5,5 von 9 Tropfen Seni San Maxi 37 x 69 cm 7 von 9 Tropfen Seni San Plus 37 x 69 cm 8 von 9 Tropfen Seni San Alvi 37 x 69 cm atmungsaktive Stuhlvorlage Seni San for Men 38 x 69 cm 7,5 von 9 Tropfen Seni San Regular Extra** 39 x 75 cm 7,5 von 9 Tropfen Seni San Plus Extra 39 x 75 cm 9 von 9 Tropfen *Optimierung der Seni San Prima durch Anpassung des Vliesstoffes an den Saugkern. Dadurch ist die Vorlage weniger voluminös. **Neues Produkt: Seni San Regular Extra Mit der neuen Vorlagengröße Seni San Regular Extra haben nun auch die Betroffenen ein passendes Produkt, die eine angenehm große Vorlagengröße, jedoch weniger Saugstärke benötigen. Somit sind die Seni San Produkte noch weiter an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen angepasst.

Inhalt: 30 Stück (0,45 €* / 1 Stück)

13,39 €*
MoliCare® Premium Form STOOL Stuhlvorlage
Das geschlechtsneutrale Produkt MoliCare® Premium Form STOOL ist speziell bei Stuhlinkontinenz für bettlägerige und mobile Personen geeignet. Es ist auch bei Durchfall verwendbar. Für den sicheren Sitz von der Vorlage bei Stuhlinkontinenz wird die Verwendung mit MoliCare® Premium Fixpants empfohlen. Neu bei der Stuhlvorlage von Hartmann ist, dass sie über Spezialtaschen zur Aufnahme von Stuhl verfügt. Produkteigenschaften große Form, die das Gesäß gut abdeckt große, spezielle Auslaufschutz-Taschen schließen den Stuhl sicher ein gute Absorption von Flüssigkeit, aber relativ niedrige Urin-Saugfähigkeit schützt die Haut - pH-Wert von 5,5 ideale, sichere und kostengünstige Versorgung bei Stuhlinkontinenz geruchsneutral Saugstärke und Anwendung bei Stuhlinkontinenz geeignet für mobile und bettlägerige Personen, sowie Personen mit Harnblasenkatheter Verpackungsinhalt Beutel á 32 Stück Karton á 4 Beutel x 32 Stück

Inhalt: 32 Stück (0,48 €* / 1 Stück)

15,29 €*

Stuhlinkontinenz kann ein belastendes Thema sein!

Was ist Stuhlinkontinenz? 

Stuhlinkontinenz ist ein Zustand, bei dem der Betroffene unfreiwillig Stuhl verliert. Es kann zu einer Vielzahl von Symptomen kommen, wie zum Beispiel einer unkontrollierten Entleerung des Darms, häufigen Durchfällen oder Schwierigkeiten beim Entleeren des Darms. 

Was sind die Ursachen von Stuhlinkontinenz?

Stuhlinkontinenz kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Nervenschäden, Verletzungen, Alterung, Schwangerschaft, Diabetes und Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.

Wie häufig ist Stuhlinkontinenz? 

Stuhlinkontinenz ist keine seltenen Erkrankung. In Deutschland leiden schätzungsweise 1-2% der Bevölkerung an Stuhlinkontinenz.

Ist Stuhlinkontinenz heilbar?

Stuhlinkontinenz ist in vielen Fällen behandelbar. Die Behandlung hängt von der Ursache der Inkontinenz ab und kann Medikamente, Physiotherapie, Operationen oder Änderungen des Lebensstils beinhalten.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Stuhlinkontinenz?

Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Stuhlinkontinenz, einschließlich:

Medikamente können dazu beitragen, den Stuhl zu regulieren und die Symptome von Stuhlinkontinenz zu reduzieren. 

Physiotherapie: Durch spezielle Übungen und Techniken kann die Stärke und Kontrolle der Beckenbodenmuskulatur verbessert werden.

Operationen: In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Ursache der Stuhlinkontinenz zu beheben. 

Lebensstiländerungen: Durch eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten und die Einhaltung eines regelmäßigen Stuhlentleerungsplans können die Symptome von Stuhlinkontinenz reduziert werden.

Fazit: 

Stuhlinkontinenz ist keine seltene Erkrankung und kann das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es Behandlungsmöglichkeiten gibt, um die Symptome von Stuhlinkontinenz zu reduzieren und eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Wenn Sie glauben, dass Sie unter Stuhlinkontinenz leiden, wenden Sie sich an einen Arzt oder Spezialisten, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten.