Arm- und Handbandagen
Unsere Hände spielen im täglichen Leben eine außerordentlich wichtige Rolle, zum Beispiel um sich zu verständigen. Selbst diese Beschreibung zu Arm- und Handbandagen, die auf einer Computertastatur geschrieben wurde, belastet die Hände und Handgelenke. Damit haben wir auch gleich eine wichtige Beanspruchung für unsere Finger und Hände im Fokus. Im Berufsalltag beanspruchen wir diese auf unterschiedlichste Art und Weise, wodurch auch Überlastungen entstehen können. Diese kann man konservativ mit Bandagen und Orthesen behandeln. Mit der Handgelenkbandage 01126 kann man z.B. die Beschwerden bei Sehnenscheidenentzündung oder Zerrungen am Handgelenk lindern.
Karpaltunnelsyndrom
Wenn die Hand "einschläft", dann kann dies ein erstes Anzeichen eines Karpaltunnelsyndroms sein. Dabei hat man ein Taubheitsgefühl in der Hand - man spricht auch gern vom „Ameisenlaufen“. Zusätzlich können Schmerzen oder Missempfinden von der Hand in den Arm ausstrahlen. Das Karpaltunnelsyndrom bezeichnet die Verengung des Karpaltunnels, durch den der Nervus medianus im Bereich der Handwurzel verläuft. Der Nerventunnel kann z.B. durch Überbelastung der Arbeiterhand, während der Schwangerschaft oder durch Infektionen im Handbereich hervorgerufen werden. Zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms wird das Handgelenk ruhig gestellt mit Hilfe der MANU-HIT CARPAL Handgelenkschiene. Sie fixiert dabei die Funktionsstellung des Handgelenks und unterstützt beim Abtransport von Ödemen.