Lagerungs, Schlaf- und Sitzkissen
Um sich richtig ausruhen zu können, helfen spezielle Lagerungs, Schlaf- und Sitzkissen. Sie sind wirkungsvolle Hilfsmittel, die bestimmte Körperbereiche entlasten und zu einer gesünderen Körperhaltung verhelfen.
Lagerungskissen
Spezielle Lagerungskissen entlasten bzw. unterstützen bestimmte Körperbereiche. Vor allem bei bettlägerigen Patienten helfen sie eine gesunde und schonende Liegeposition einzunehmen, um z.B. Dekubitus (Wundliegen) vorzubeugen.
Sitzkissen
Menschen, die aus den verschiedensten Gründen lange und viel sitzen müssen oder an einem Bandscheibenvorfall leiden, können Sitz- und Mobilkissen nutzen, um eine bessere Haltung einzunehmen. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und die Rückenmuskulatur gestärkt.
Mobilkissen
Ein Mobilkissen ist mit Luft gefüllt, die über ein Ventil dem Anwednungsgebiet angepasst werden kann. Dadurch eignet sich solch ein Kissen sowohl zum aktiven Sitzen, das den Rücken und die Bandscheiben entlastet, als auch als Triningsgerät, mit dem man das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskulatur verbessern kann.
Keilkissen
Das Keilkissen hilft durch die hintere Erhöhung die Bandscheiben zu entlasten und aufrechter zu sitzen. Das Becken wird dabei leicht nach vorn gekippt, was die Körperhaltung korrigiert.
Nackenkissen gegen Verspannungen
Viele Menschen leiden an Kopf- und Nackenschmerzen, Verspannungen und Schlafstörungen. Anatomisch geformte Schlaf- und Nackenkissen entlasten die Halswirbelsäule und sorgen für einen erholsamen Schlaf.