
Für das Extra an Geschwindigkeit!
Sie möchten wieder mobil sein – aber mit zügiger Reisegeschwindigkeit und guter Reichweite?
Kein Problem, auch in diesem Segment haben wir garantiert den passenden Scooter für Sie!
Finden Sie Ihr Elektromobil mit einer Geschwindigkeit bis 15 km/h! und seien Sie mobil ohne Führerschein!
Elektromobile bis 15 km/h – für das Extra an Geschwindigkeit!
- Es besteht eine Versicherungspflicht für Ihr Seniorenmobil
- Sie benötigen eine Haftpflichtversicherung (Kosten: ca. 75 Euro im Jahr)
- Ihr Scooter ist meldepflichtig gegenüber der Zulassungsstelle (Sie erhalten ein Moped-Kennzeichen)
Unsere Elektroscooter bis 15 km/h sind alle TÜV-geprüft. Die dazugehörige Betriebserlaubnis wird beim Kauf mitgeliefert. Sie können diese bei Ihrem Versicherer vorlegen.
FAQ
Die auf dieser Seite präsentierten Elektromobile besitzen eine Höchstgeschwindigkeit bis 15 Kilometer pro Stunde. Mit den Elektromobilen bis 15 Kilometer pro Stunde meistern Sie Ihren Alltag mit der nötigen Portion Mobilität, ohne dass Sie dabei im Besitz eines Führerscheins sein müssen. Ob zum Arztbesuch oder für den Einkauf im Supermarkt – mit einem Elektromobil kommen Sie immer sicher ans Ziel – und das in flotter Geschwindigkeit. Diese „Krankenfahrstühle“ eignen sich also insbesondere, wenn Sie das Bedürfnis oder den Wunsch nach mehr Geschwindigkeit haben, wie sie die im Durchschnitt preisgünstigeren, aber eben auch langsameren Modelle bis 10 km/h bieten.
Wichtig ist hier, dass Sie körperlich fit genug sind, einen solchen Elektroscooter zu führen. Elektromobile bis 15 km/h sind schneller unterwegs und erfordern eine gewisse Reaktionsfähigkeit, um sicher durch den Straßenverkehr navigiert zu werden.
Gängig sind Reichweiten um die 40 km, manche Seniorenmobile kommen aber auch schon weiter – mit dem Elektromobil Kymco Texel von der Firma „aktiv Deutschland“ können Sie zum Beispiel sogar bis zu 57 km zurücklegen.
Egal, für welches Seniorenmobil Sie sich entscheiden, die vorausschauende Planung der Fahrt ist wichtig: Bedenken Sie immer gleichermaßen die Hin- und Rückfahrt, wenn Sie einen Ausflug planen!
Das fängt schon beim Design an: Das Modell „Sport Rider V2“ im Design einer Chopper ist nicht nur was für die Rocker unter den E-Mobil-Nutzern. Es ist ein echter Hingucker auf der Straße und vereint Fahrspaß und Komfort. Dabei bietet es besonders viel Beinfreiheit und verfügt über verstärkte Bremsen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Darf es optisch noch etwas ausgefallener sein? Dann ist das Elektromobil „Gatsby“ von aktiv Deutschland vielleicht etwas für Sie! Mit seinem klassischen Oldtimer-Look lässt es die 20er Jahre aufleben und bringt dabei alles mit, was ein modernes Premium Elektromobil braucht. Der Gatsby stemmt bis zu 145 Kilogramm, verfügt über einen schwenkbaren Sessel, ein LCD-Display und eine Reichweite von bis zu 32 Kilometer. Also nicht nur schick, sondern auch sehr funktional.
Apropos funktional: Sie möchten bei jedem Wetter mit Ihrem E-Scooter unterwegs sein? Nichts leichter als das! In unserem Shop finden Sie auch überdachte Modelle, die an die berühmten Kabinenroller aus vergangenen Jahrzehnten erinnern. Das Sondermodell Mars von Trendmobil etwa ist ein Elektromobil, dass eine geschlossene Fahrerkabine mit verschließbaren Türen besitzt und vom Design her an die berühmte „Knutschkugel“ Isetta erinnert. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die automatischen Magnetbremsen, die stufenlos verstellbare Lenksäule und die Luftbereifung.
Auch das Seniorenmobil Fehmarn ist ein geschlossenes Elektromobil mit einem festen Dach, einer großen Windschutzscheibe und zwei Türen. Die Fahrerkabine schließen Sie nach der Fahrt ab. Dadurch sitzen Sie in Ihrem Shoprider Fehmarn bei Regen oder Wind geschützt. Sollten die Wetterbedingungen es notwendig machen, sorgen die Scheibenwischer für eine klare Sicht. Sie möchten bei Sonnenschein lieber das schöne Wetter genießen? Das ist gar kein Problem: Nehmen Sie die Türen an Ihrem Elektromobil bei Bedarf ab und genießen Sie die Sonnenstrahlen!
Auch für kräftigere Fahrer haben wir das passende Gefährt: Das Elektromobil Kymco Texel von der Firma „aktiv Deutschland“ ist für Fahrer mit einem Gewicht bis zu 220 kg geeignet. Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs wie früher, wollen aber dennoch Ihren Alltag spontan planen? Dann entscheiden Sie sich für den Elektroscooter Kymco Texel. Auch verfügt das Modell Texel über eine besonders große Reichweite und kommt in vielen ansprechenden Farben daher.
Blinker, Bremslicht und Co sind bei jeder Fahrt mit von der Partie: Beleuchtung ist definitiv ein großes Thema im Bereich der Sicherheit! Um eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen, verfügen die Fahrzeuge über umfassende Möglichkeiten, aktiv per Bremslicht, Blinker sowie Vorderlicht und Rücklicht auf sich aufmerksam zu machen. Mittels Blinker können Sie wie im Auto anzeigen, wenn Sie abbiegen möchten und müssen keine Handzeichen geben wie auf dem Fahrrad oder bei E-Mobilen, die nicht über Blinker verfügen. Neben Blinkern darf eine leuchtstarke Lichtanlage mit Reflektoren und Bremslicht ebenfalls nicht fehlen. Doppelscheinwerfer sind hier gern genutzte Arten der Beleuchtung. Auch Rückspiegel sind in der Regel serienmäßig verbaut.
Ferner verfügen unsere Modelle in diesem Segment in der Regel über ein modernes LCD-Display mit hervorgehobenen Tasten, das eine Anzeige von Uhrzeit, Temperatur und Kilometerstand ermöglicht. So gestaltet sich die Fahrt besonders sicher, übersichtlich und komfortabel.
Das Elektromobil Comet Pro verfügt über ein weiteres tolles Feature: Auf allen Wegen sichert Sie hier die „Easy-Drive Funktion“ ab. Diese Funktion des Comet Pro hält Sie bei hohen Geschwindigkeiten in der Spur, sie sorgt für ein sicheres und stabiles Geradeausfahren. In Kurven hilft Ihnen die automatische Kurvendrosselung, welche die Geschwindigkeit automatisch reduziert, wenn Sie das Elektromobil in eine Kurve steuern.
Auch in Sachen sicheres Sitzen gibt es verschiedene Lösungen. Der Kapitänssitz Ihres Elektromobils „Pellworm“ etwa ist ein echtes Highlight für Ihren Sitzkomfort. Der Sitz mit Kopfstütze und Armlehnen ist individuell einstellbar. Stellen Sie sich somit Ihre Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzbreite an Ihrem Seniorenmobil individuell ein. Für einen leichteren Ein- und Ausstieg drehen Sie den gesamten Sitz zur Seite. Der Kapitänssitz des Shopriders Pellworm ist – ebenso wie bei vielen anderen Elektroscooter-Modellen mit dieser Sitzart – um 360° drehbar. Auch Kopfstützen sind in allen Modellen serienmäßig verbaut. Kopfstützen dienen der Verminderung von Krafteinwirkungen auf die Halswirbelsäule und tragen so zum Schutz bei Unfällen bei. Dank einer Vollfederung nehmen Sie zudem auch Hindernisse wie Bordsteine ohne große Probleme.
Last but not least: Gute Bremsen sind wichtig. Die meisten Modelle verfügen über Magnetbremsen nach neuesten Standards! Magnetbremsen stoppen Ihr Fahrzeug bei Notwendigkeit schnell und zuverlässig ab.
Die meisten Fahrzeuge verfügen über eine innovative Vollfederung – manche sogar über eine Sitzfederung. Manche Modelle verfügen zudem über ein Fahrwerk Vollfederung und besonders große Bodenfreiheit für noch höheren Fahrkomfort auch in unwegsamerem Gelände. Luftbereifung sorgt für zusätzliche Stoßdämpfung und extra große Räder oder sogar Stützräder für ein kontrolliertes Überfahren von Bordsteinkanten.
Dies ist aber nur ein Überblick. Die jeweilige Ausstattung finden Sie auf der Produktseite der einzelnen Scooter.
Rollstühle sind besonders für die dauerhafte Nutzung ausgelegt – und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ein Elektrorollstuhl kann auch im Falle einer körperlichen Einschränkung, bei der auch die Armkraft oder -beweglichkeit seines Nutzers oder seiner Nutzerin betroffen sind, genutzt werden, um Mobilität und Bewegungsradius im Alltag zu erhöhen. Im Gegensatz zum Elektromobil wird er nicht durch eine Lenksäule, sondern meist per Joystick gesteuert. Die Nutzer von E-Mobilen dagegen können zumindest kurze Strecken gehen und sind körperlich in der Lage, ein Lenkrad, Gashebel usw. zu bedienen. Es setzt ferner voraus, dass Nutzer*innen selbstständig aufsteigen und das Gefährt lenken können.
E-Rollstühle bieten gerade körperlich stark eingeschränkten Menschen, die die Griffreifen eines herkömmlichen Rollstuhls nur unzureichend selbst bedienen können, besondere Unterstützung. Der Elektro-Rollstuhl wird meist über einen Joystick bedient und verfügt über einen elektrischen Motor, der die Räder antreibt. Dadurch hilft er besonders körperlich schwächeren Menschen dabei, eigenständig mobil zu bleiben. Modelle wie der FreedomChair A06 oder A07 sind dabei besonders leicht und wendig.
Der Elektro Motor solcher Rollstühle verfügt über eine gute Leistung und die Batterien verfügen – je nach Modell – über Reichweiten bis zu 45 Kilometer. Wie beschrieben liegt hier aber eine andere Indikation vor als bei einem Elektromobil und die Anwendungsbereiche sind verschieden.