
Finden Sie das passende Inkontinenz Zubehör!
Inkontinenz an sich ist keine Krankheit, sondern meist ein Symptom.
Damit während der eigentlichen Therapie der "Krankheit" die Inkontinenz nicht zu peinlichen Momenten führt, finden Sie bei uns das passende Zubehör für alle Lebenslagen.
Gummihosen PU- & Baumwollslips Befestigungszubehör Schutzbezüge
Inhalt: 5 Stück (0,88 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (1,26 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,28 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stück (0,70 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (0,90 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2 Stück (3,60 €* / 1 Stück)
Nicht nur nützliches Zubehör - auch die Antwort auf allgemeine Fragen!
Was ist Inkontinenz?
Inkontinenz ist eine Erkrankung, bei der es zu unkontrollierbarem Urin- oder Stuhlverlust kommt. Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz, darunter Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz und Überlaufinkontinenz.
Wer ist von Inkontinenz betroffen?
Inkontinenz betrifft Menschen jeden Alters und Geschlechts, obwohl es bei älteren Erwachsenen und Frauen häufiger vorkommt.
Was sind die Ursachen von Inkontinenz?
Inkontinenz kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Schwangerschaft, Geburt, Menopause, Verletzungen, neurologische Erkrankungen oder bestimmte Medikamente.
Wie wird Inkontinenz diagnostiziert?
Die Diagnose von Inkontinenz erfolgt durch eine körperliche Untersuchung und eine Anamnese. Gelegentlich können auch weitere Untersuchungen wie eine Blasenuntersuchung oder eine Ultraschalluntersuchung erforderlich sein.
Wie wird Inkontinenz behandelt?
Die Behandlung von Inkontinenz hängt von der Art und der Ursache ab. Mögliche Behandlungen umfassen Beckenbodentraining, Medikamente, chirurgische Eingriffe oder Verhaltensänderungen wie Gewichtsabnahme oder Vermeidung von Auslösern.
Kann Inkontinenz verhindert werden?
Inkontinenz kann nicht immer verhindert werden, aber es gibt Maßnahmen, die das Risiko reduzieren können, wie z.B. regelmäßige körperliche Aktivität, Gewichtskontrolle und das Vermeiden von Risikofaktoren wie Rauchen.
Wie kann man mit Inkontinenz im Alltag umgehen?
Es gibt verschiedene Hilfsmittel und Strategien, die den Alltag mit Inkontinenz erleichtern können, wie z.B. die Verwendung von Einlagen oder Windelslips, regelmäßige Toilettenbesuche oder spezielle Kleidung.