Premium***** Pflegebetten

Holen Sie das Maximum aus Ihrem Schlaf raus!


Für einen guten Start in den Tag ist eine erholsames Nacht und damit ein guter Schlaf der wichtigste Faktor. Unsere Premium***** Pflegebetten bieten Ihnen Komfort der Extraklasse und ermöglichen Ihnen einen guten Schlaf zu einem fairen Preis.

Sollten Sie bei der Zusammenstellung Hilfe benötigen, steht unser freundlicher Kundenservice von Montags bis Freitags 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch für Sie bereit:

0800 72 633 633

Von unseren samedo.de® Kunden empfohlen!

Pflegebett Burmeier Inovia
Das Pflegebett Inovia II von Burmeier vereint Stabilität, Sicherheit, Funktionalität und Wohnlichkeit in einem Bett. Das Pflegebett Inovia II von Burmeier dient zur Hilfe in Pflegeheimen, Seniorenheimen oder in der häuslichen Pflege. Erleichtern Sie den Alltag des Betroffenen selbst und des pflegenden Angehörigen bzw. der Pflegekraft. Das Pflegebett Inovia II zeichnet sich durch einen großen Höhenverstellbereich zwischen 22 bis 77 cm aus. Dadurch wird der Ein- und Ausstieg aus dem Bett erleichtert und Pflegende haben die Möglichkeit, bequem und rückenschonend auf „Hüfthöhe“ zu arbeiten. Ein weiterer Punkt, der für den Kauf des Inovia II Bettes spricht, ist die hohe sichere Arbeitslast von 225 kg. Das Pflegebett Inovia II ist serienmäßig mit beidseitigen, durchgehenden Seitengittern mit einer Schutzhöhe von 43 cm ausgestattet. Das Krankenbett Inovia II überzeugt durch sein wohnliches Design. Wählen Sie zwischen den Dekoren Buche, Edelkirsche und Königsahorn aus. Das Fußteil des Pflegebettes ist außerdem mit einer Griffleiste aus Massivholz ausgestattet. Die Liegefläche des Inovia II ist viergeteilt mit einer auswandernden Rückenlehne, einem festen Mittelteil und beweglicher Ober- und Unterschenkellehne. Die Rückenlehne, die Oberschenkellehne und die Liegeflächenhöhe verstellen Sie elektronisch über den Handschalter. Wenn Sie ein Verstellen des Handschalters vermeiden möchten, können Sie diesen sperren. Verlängern Sie sich auf Wunsch die Liegefläche mit der optionalen Bettverlängerung um 20 cm. Mit der optionalen Komfortliegefläche passt sich die Liegefläche an Ihrem Körper an. Die Komfortliegefläche besteht aus einzelnen Federelementen und sorgt für Ihren Liegekomfort. Die einzelnen Elemente verteilen die Druckkräfte optimal und passen sich an Ihren Körper an. Benötigen Sie zusätzlich eine Griffleiste am Kopfteil des Bettes? Dann bestellen Sie sich den passenden Holzumbau optional dazu. Die Firma Burmeier steht für Sicherheit und Qualität. Das Thema Sicherheit wird bei dem Pflegebett Inovia aufgegriffen und durch das 24-Volt-Antriebssystem umgesetzt. Dies bedeutet, dass sich keine 230-Volt Komponenten innerhalb, sondern nur außerhalb des Pflegebettes befinden. Solange der Handschalter nicht betätigt wird, ist das Pflegebett stromlos. Dies senkt den Stromverbrauch und damit die Kosten. Zudem haben Sie mit den optionalen teleskopierbaren Seitengittern Sicherheit und Komfort zugleich. Es ist eine geteilte Seitensicherung, die sich in zwei Stufen nach oben anstellen lässt. Sie stellen beispielsweise die Seitensicherungen am Kopfteil an und lassen die am Fußteil abgesenkt, so ist Schutz geboten und dennoch steigt der Patient bei Bedarf selbstständig aus dem Bett ein oder aus. Beide Hälften stellen Sie bei Bedarf ebenfalls Diagonal an. Für das Pflegebett benötigen Sie ausreichenden Platz. Der Raum unter dem Bett muss freibleiben. Mithilfe der Überlast-Erkennung wird die Steuereinheit abgeschaltet, sobald zu große Last auf das Krankenbett einwirkt. Bei Verlust der Stromversorgung ist es möglich, die Rückenlehne manuell abzusenken. Verschiedene Farben und Dekore Buche Natur (Standard) Kirsche Havanna

Ab 2.049,00 €*
Aufstehbett Mobilia Cura E
Farbe: Buche Natur | Modell: Cura E
Das Sitz- und Aufstehbett Mobilia Cura von der Firma Mühle Müller zur Steigerung Ihrer Mobilität. Sie bzw. ein Angehöriger sind inzwischen auf Hilfe angewiesen, wenn Sie ins Bett steigen bzw. aus dem Bett heraus möchten? Das Sitz- und Aufstehbett hilft Ihnen dabei, wieder eigenständig das Bett zu verlassen, sich ins Bett zu legen oder eine sitzende Position einzunehmen. Außerdem erleichtert es die Arbeit der Pflegenden Das Pflegebett Mobilia Cura gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Mobilia Cura e – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche ist ebenfalls elektrisch Mobilia Cura e plus – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche und Aufstehfunktion ist ebenfalls elektrisch  Wählen Sie die gewünschte Variante aus. Beachten Sie, dass Sie beim Mobilia Cura e plus vorab entscheiden müssen, ob Sie den Ausstieg aus dem Pflegebett auf der rechten oder linken Seite haben möchten. Das Aufstehbett Mobilia cura zeichnet sich durch das Scherenhubsystem für außerordentliche Stabilität aus. Bei allen Varianten können Sie am Pflegebett Mobilia Cura mithilfe des Handschalters elektronisch das Rückenteil sowie das Oberschenkel- und Rückenteil individuell einstellen. Stellen Sie außerdem die Höhe des Pflegebettes individuell ein. Wenn Sie sich für das Mobilia Cura-E-Variante entscheiden ist die Liegefläche elektrisch einstellbar, jedoch gibt es die Aufstehfunktion nicht. Bei der Variante Mobilia cura e plus drehen Sie die Liegefläche elektronisch und haben zudem eine elektronische Aufstehhilfe. So hilft Ihnen das Pflegebett beim Aufstehen aus dem Bett oder wenn Sie sich wieder ins Bett legen möchten. Die Sitzposition beim Mobilia cura e plus wird also im Gegensatz zum cura e angehoben.Wenn Sie sich für die Liegefläche 90 x 220 cm entscheiden, bekommen Sie eine Bettverlängerung zum Pflegebett mit der Liegefläche 90 x 200 cm gesendet, sodass sie die Liegeflächenlänge auf 220 cm erweitern können. Zusätzlich bekommen Sie bei der 90 x 220 cm Variante ein Polyschaum-Polsterausgleichstück zugesendet.Serienmäßige Ausstattung Matratze (Härtegrad 2, polyschaum, für Personen bis max. 90 kg geeignet, die Pflegebettmatratze besteht aus zwei Teilen, Maße: 178 x 88,5 x 12 cm und 20 x 88,5 x 12 cm, an beiden Teilen der Matratze sind Schlaufen zur Befestigung am Bett, RG40) Jersey Spannbetttuch 2-teilig Aufrichter mit Haltegriff Optionales Zubehör für Pflegebett Mobilia Leselampe Adapter für Leselampe Armlehnen in Holz (wegklappbar) Matratze (Härtegrad 2, viscoelastisch, für Personen bis 90 kg, RG35) Matratze (Härtegrad 3, viscoelastisch, für Personen zwischen 90 kg bis 110 kg geeignet, RG35)

6.999,00 €*
Pflegebett Burmeier Regia 100x200 cm
Liegeflächengröße: 100 x 200 cm
Das vielseitige Pflegebett Regia von Burmeier mit Easy-Switch-System Das Regia-Bett ist ein Niedrigbett mit einer Liegefläche von wahlweise 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm, dessen untere Liegeflächenhöhe von nur 26 cm den Bewohner vor gefährlichen Stürzen schützt. Das Pflegebett kann bis zu einer Höhe von 80 cm hoch gefahren werden, wodurch Pflegekräfte rückenschonend arbeiten können. Die ideale Ein- und Ausstiegshöhe sind 38 cm. Bei dieser Höhe legt das Bett während der Verstellung automatisch einen Zwischenstopp ein. Das Niedrigbett ist sowohl für Privatkunden als auch für anspruchsvolle Seniorenresidenzen die ideale Wahl, da es sich flexibel auf wechselnde Anforderungen anpassen lässt. Die Seitensicherung ist zweigeteilt und kann mühelos in 2 Stufen nach oben ausgezogen werden. Somit passt sich die teleskopierbare Seitensicherung (TSG) den individuellen Schutzbedürfnissen des Bewohners in jeder Situation an. Diese individuellen Verstellmöglichkeiten des Pflegebetts Regia erleichtert allen Beteiligten den Alltag wesentlich und fördert die Mobilität sowie die Gesundheit des Bewohners. Bei der Entwicklung des Pflegebettes ist die Philosophie des Werdenfelser Weges einbezogen worden, die Freiheit pflegebedürftiger Menschen nicht einzuschränken. Die Vorteile vom Burmeier Regia elegantes Design und ansprechende Ästhetik Niedrigbett mit großem Höhenverstellbereich (26 - 80 cm) - rückenschonendes Arbeiten am Bett Liegeflächenbreite von 100 cm und Bettverlängerung von ca. 20 cm optional erhältlich 4-geteilte Metall-Liegefläche mit elektrisch einstellbarer Beinhochlage hohe sichere Arbeitslast bis 225 kg selektiv sperrbarer Handschalter teleskopierbare geteilte Seitensicherungen durch vielfältiges Zubehör an jede Wohn- bzw. Pflegesituation anpassbar mit Easy Switch mehr Flexibilität und Sicherheit modular aufgebaut und werkzeuglos montierbar Hilfsmittelnummer Da das Regia ein Niederflurbett ist, kann es nicht mit einem Lifter unterfahren werden und hat daher auch keine Hilfsmittelnummer.

Ab 2.199,00 €*
Filter
Tipp
Pflegebett Burmeier Regia mit Holzblenden inkl. Aufbau & Service
Das vielseitige Pflegebett Regia Easy Switch von Burmeier Das Regiabett ist ein Niedrigbett mit einer Liegefläche von 90 x 200 cm, dessen untere Liegeflächenhöhe von nur 26 cm den Bewohner vor gefährlichen Stürzen schützt. Das Pflegebett kann bis zu einer Höhe von 80 cm hoch gefahren werden, wodurch Pflegekräfte rückenschonend arbeiten können. Die ideale Ein- und Ausstiegshöhe sind 38 cm. Bei dieser Höhe legt das Bett während der Verstellung automatisch einen Zwischenstopp ein. Das Niedrigbett ist sowohl für Privatkunden als auch für anspruchsvolle Seniorenresidenzen die ideale Wahl, da es sich flexibel auf wechselnde Anforderungen anpassen lässt. Als Seitenelemente sind Holzblenden in dem gleichen Dekor Buche Natur wie das Kopf- und Fußteil Primus-low verbaut. Diese individuellen Verstellmöglichkeiten des Pflegebetts Regia erleichtert allen Beteiligten den Alltag wesentlich und fördert die Mobilität sowie die Gesundheit des Bewohners. Bei der Entwicklung des Pflegebettes ist die Philosophie des Werdenfelser Weges einbezogen worden, die Freiheit pflegebedürftiger Menschen nicht einzuschränken. Die Vorteile vom Regia Easy Switch elegantes Design und ansprechende Ästhetik Niedrigbett  mit großem Höhenverstellbereich (26 - 80 cm) - rückenschonendes Arbeiten am Bett 4-geteilte Metall-Liegefläche mit elektrisch einstellbarer Beinhochlage hohe sichere Arbeitslast bis 225 kg selektiv sperrbarer Handschalter durch vielfältiges Zubehör an jede Wohn- bzw. Pflegesituation anpassbar mit Easy Switch mehr Flexibilität und Sicherheit modular aufgebaut und werkzeuglos montierbar Ausstattung Die nachfolgend aufgelistete Ausstattung ist bei der Lieferung innerhalb von 48 Stunden fest und nicht änderbar. Sie können alle Ausstattungsmöglichkeiten gern mit einer längeren Lieferzeit über den Konfigurationsartikel mit Aufbau und Einweisung oder optional frei Bordsteinkante bestellen.Konfigurieren Sie sich Ihr Pflegebett Regia Easy Switch mit Seitensicherungen und anderen Häuptern. Ausstattung bei Bestellung mit Service & Aufbau durch ein Sanitätshauspartner AusführungRegia Easy Switch Liegefläche 90 x 200 cm ✓ Höhenverstellung 26 - 80 cm sichere Arbeitslast 225 kg 4-geteilte Metall-Liegefläche mit auswandernder Rückenlehne ✓ elektrische Anhebung der Unterschenkellehne (21 cm) ✓ Fußtieflage (15°) ✓ 4-Rollen-Zentralfeststellung ✓ Linak-24-Volt-Antriebssystem ✓ Kopf- und Fußteil Kopfteil Primus und Fußteil Primus-Low(nur Holzdekor, nicht mit durchgehender Seitensicherung DSG erhältlich) ✓ Dekor Buche Natur ✓ Seitenelement keine Seitensicherung, 4 Seitenblenden ✓ Weitere Ausstattungsoptionen Aufrichter mit Triangelgriff O Pflegebettmatratze O ✓ = StandardausstattungO = optional erhältlich Hinweis Die optionalen Anpassungen des Pflegebettes sind mit einem Aufpreis verbunden. Die jeweiligen Mehrkosten sind bei der Konfiguration ersichtlich. Regia | Das komfortable Niedrigbett für die Pflege zuhause Das komfortable, optisch ansprechende Regia schützt als Niedrigbett mit geteilter Seitensicherung vor Sturzverletzungen, ohne die Mobilität einzuschränken. Es setzt höchste Maßstäbe im Bereich der Betten für Privatkunden und ist zudem als Regia partner in einer praktischen Doppelbett-Variante erhältlich.

Ab 2.199,00 €*
Pflegebett Burmeier Regia 100x200 cm
Liegeflächengröße: 100 x 200 cm
Das vielseitige Pflegebett Regia von Burmeier mit Easy-Switch-System Das Regia-Bett ist ein Niedrigbett mit einer Liegefläche von wahlweise 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm, dessen untere Liegeflächenhöhe von nur 26 cm den Bewohner vor gefährlichen Stürzen schützt. Das Pflegebett kann bis zu einer Höhe von 80 cm hoch gefahren werden, wodurch Pflegekräfte rückenschonend arbeiten können. Die ideale Ein- und Ausstiegshöhe sind 38 cm. Bei dieser Höhe legt das Bett während der Verstellung automatisch einen Zwischenstopp ein. Das Niedrigbett ist sowohl für Privatkunden als auch für anspruchsvolle Seniorenresidenzen die ideale Wahl, da es sich flexibel auf wechselnde Anforderungen anpassen lässt. Die Seitensicherung ist zweigeteilt und kann mühelos in 2 Stufen nach oben ausgezogen werden. Somit passt sich die teleskopierbare Seitensicherung (TSG) den individuellen Schutzbedürfnissen des Bewohners in jeder Situation an. Diese individuellen Verstellmöglichkeiten des Pflegebetts Regia erleichtert allen Beteiligten den Alltag wesentlich und fördert die Mobilität sowie die Gesundheit des Bewohners. Bei der Entwicklung des Pflegebettes ist die Philosophie des Werdenfelser Weges einbezogen worden, die Freiheit pflegebedürftiger Menschen nicht einzuschränken. Die Vorteile vom Burmeier Regia elegantes Design und ansprechende Ästhetik Niedrigbett mit großem Höhenverstellbereich (26 - 80 cm) - rückenschonendes Arbeiten am Bett Liegeflächenbreite von 100 cm und Bettverlängerung von ca. 20 cm optional erhältlich 4-geteilte Metall-Liegefläche mit elektrisch einstellbarer Beinhochlage hohe sichere Arbeitslast bis 225 kg selektiv sperrbarer Handschalter teleskopierbare geteilte Seitensicherungen durch vielfältiges Zubehör an jede Wohn- bzw. Pflegesituation anpassbar mit Easy Switch mehr Flexibilität und Sicherheit modular aufgebaut und werkzeuglos montierbar Hilfsmittelnummer Da das Regia ein Niederflurbett ist, kann es nicht mit einem Lifter unterfahren werden und hat daher auch keine Hilfsmittelnummer.

Ab 2.199,00 €*
Aufstehbett Mobilia Cura E Plus
Farbe: Buche Natur | Modell: Cura E Plus
Das Sitz- und Aufstehbett Mobilia Cura von der Firma Mühle Müller zur Steigerung Ihrer Mobilität. Sie bzw. ein Angehöriger sind inzwischen auf Hilfe angewiesen, wenn Sie ins Bett steigen bzw. aus dem Bett heraus möchten? Das Sitz- und Aufstehbett hilft Ihnen dabei, wieder eigenständig das Bett zu verlassen, sich ins Bett zu legen oder eine sitzende Position einzunehmen. Außerdem erleichtert es die Arbeit der Pflegenden Das Pflegebett Mobilia Cura gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Mobilia Cura e – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche ist ebenfalls elektrisch Mobilia Cura e plus – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche und Aufstehfunktion ist ebenfalls elektrisch  Wählen Sie die gewünschte Variante aus. Beachten Sie, dass Sie beim Mobilia Cura e plus vorab entscheiden müssen, ob Sie den Ausstieg aus dem Pflegebett auf der rechten oder linken Seite haben möchten. Das Aufstehbett Mobilia cura zeichnet sich durch das Scherenhubsystem für außerordentliche Stabilität aus. Bei allen Varianten können Sie am Pflegebett Mobilia Cura mithilfe des Handschalters elektronisch das Rückenteil sowie das Oberschenkel- und Rückenteil individuell einstellen. Stellen Sie außerdem die Höhe des Pflegebettes individuell ein. Wenn Sie sich für das Mobilia Cura-E-Variante entscheiden ist die Liegefläche elektrisch einstellbar, jedoch gibt es die Aufstehfunktion nicht. Bei der Variante Mobilia cura e plus drehen Sie die Liegefläche elektronisch und haben zudem eine elektronische Aufstehhilfe. So hilft Ihnen das Pflegebett beim Aufstehen aus dem Bett oder wenn Sie sich wieder ins Bett legen möchten. Die Sitzposition beim Mobilia cura e plus wird also im Gegensatz zum cura e angehoben.Wenn Sie sich für die Liegefläche 90 x 220 cm entscheiden, bekommen Sie eine Bettverlängerung zum Pflegebett mit der Liegefläche 90 x 200 cm gesendet, sodass sie die Liegeflächenlänge auf 220 cm erweitern können. Zusätzlich bekommen Sie bei der 90 x 220 cm Variante ein Polyschaum-Polsterausgleichstück zugesendet.Serienmäßige Ausstattung Matratze (Härtegrad 2, polyschaum, für Personen bis max. 90 kg geeignet, die Pflegebettmatratze besteht aus zwei Teilen, Maße: 178 x 88,5 x 12 cm und 20 x 88,5 x 12 cm, an beiden Teilen der Matratze sind Schlaufen zur Befestigung am Bett, RG40) Jersey Spannbetttuch 2-teilig Aufrichter mit Haltegriff Optionales Zubehör für Pflegebett Mobilia Leselampe Adapter für Leselampe Armlehnen in Holz (wegklappbar) Matratze (Härtegrad 2, viscoelastisch, für Personen bis 90 kg, RG35) Matratze (Härtegrad 3, viscoelastisch, für Personen zwischen 90 kg bis 110 kg geeignet, RG35)

Varianten ab 6.999,00 €*
8.199,00 €*
Aufstehbett Mobilia Cura E
Farbe: Buche Natur | Modell: Cura E
Das Sitz- und Aufstehbett Mobilia Cura von der Firma Mühle Müller zur Steigerung Ihrer Mobilität. Sie bzw. ein Angehöriger sind inzwischen auf Hilfe angewiesen, wenn Sie ins Bett steigen bzw. aus dem Bett heraus möchten? Das Sitz- und Aufstehbett hilft Ihnen dabei, wieder eigenständig das Bett zu verlassen, sich ins Bett zu legen oder eine sitzende Position einzunehmen. Außerdem erleichtert es die Arbeit der Pflegenden Das Pflegebett Mobilia Cura gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Mobilia Cura e – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche ist ebenfalls elektrisch Mobilia Cura e plus – Die Liegeflächenverstellung ist elektrisch, die Drehfunktion der Liegefläche und Aufstehfunktion ist ebenfalls elektrisch  Wählen Sie die gewünschte Variante aus. Beachten Sie, dass Sie beim Mobilia Cura e plus vorab entscheiden müssen, ob Sie den Ausstieg aus dem Pflegebett auf der rechten oder linken Seite haben möchten. Das Aufstehbett Mobilia cura zeichnet sich durch das Scherenhubsystem für außerordentliche Stabilität aus. Bei allen Varianten können Sie am Pflegebett Mobilia Cura mithilfe des Handschalters elektronisch das Rückenteil sowie das Oberschenkel- und Rückenteil individuell einstellen. Stellen Sie außerdem die Höhe des Pflegebettes individuell ein. Wenn Sie sich für das Mobilia Cura-E-Variante entscheiden ist die Liegefläche elektrisch einstellbar, jedoch gibt es die Aufstehfunktion nicht. Bei der Variante Mobilia cura e plus drehen Sie die Liegefläche elektronisch und haben zudem eine elektronische Aufstehhilfe. So hilft Ihnen das Pflegebett beim Aufstehen aus dem Bett oder wenn Sie sich wieder ins Bett legen möchten. Die Sitzposition beim Mobilia cura e plus wird also im Gegensatz zum cura e angehoben.Wenn Sie sich für die Liegefläche 90 x 220 cm entscheiden, bekommen Sie eine Bettverlängerung zum Pflegebett mit der Liegefläche 90 x 200 cm gesendet, sodass sie die Liegeflächenlänge auf 220 cm erweitern können. Zusätzlich bekommen Sie bei der 90 x 220 cm Variante ein Polyschaum-Polsterausgleichstück zugesendet.Serienmäßige Ausstattung Matratze (Härtegrad 2, polyschaum, für Personen bis max. 90 kg geeignet, die Pflegebettmatratze besteht aus zwei Teilen, Maße: 178 x 88,5 x 12 cm und 20 x 88,5 x 12 cm, an beiden Teilen der Matratze sind Schlaufen zur Befestigung am Bett, RG40) Jersey Spannbetttuch 2-teilig Aufrichter mit Haltegriff Optionales Zubehör für Pflegebett Mobilia Leselampe Adapter für Leselampe Armlehnen in Holz (wegklappbar) Matratze (Härtegrad 2, viscoelastisch, für Personen bis 90 kg, RG35) Matratze (Härtegrad 3, viscoelastisch, für Personen zwischen 90 kg bis 110 kg geeignet, RG35)

6.999,00 €*
Doppelbett Regia Partner von Burmeier
Das vielseitige Pflegebett Regia jetzt auch für Paare - Doppelbett Regia partner Das vielseitige und individuell bestellbare Pflegebett Regia gibt es nun auch für Paare! Das flexible Seniorenbett ist als Doppelbett für Paare vorgesehen, die auf die Vorteile und elektronischen Verstellmöglichkeiten eines Pflegebettes nicht verzichten möchten. Bei wachsender Unsicherheit und Pflegebedürftigkeit im Alter werden Paare vor viele Herausforderungen gestellt. Oft muss ein Partner  in ein Pflegebett umziehen, während der andere allein im Ehebett zurückbleibt. Darunter leidet die Vertrautheit und Intimität der Beziehung. Burmeier bietet mit dem Doppelbett Regia partner in diesem Fall eine ideale Lösung. Das flexible Seniorenbett für Paare: Lehnen der Liegeflächen individuell verstellbar bequeme Sitzposition Betthälften lassen sich leicht trennen und wieder zusammenfügen attraktive Optik In dem Regia partner werden die pflegerischen Stärken und der Komfort des Einzelbettes Regia mit den speziell auf Paare zugeschnittenen Sicherheitsfunktionen vereint. Zugleich kann das Doppelbett mühelos getrennt und wieder zusammengefügt werden, wenn dies durch die Pflege am Bett erforderlich ist oder die Partner eine Zeit lang in getrennten Räumen schlafen möchten. Die Vorteile vom Doppelbett Regia partner großer Höhenverstellbereich von 26 - 80 cm 2 Liegeflächen à 90 x 200 cm sichere Arbeitslast 225 kg pro Liegefläche Rücken- und Beinlehnen der Liegeflächen individuell verstellbar Höhenverstellung und Fußtieflage des Bettkorpus immer synchron, sodass keine Klemmgefahr für die Bewohner besteht Umbauten und Seitensicherung flexibel anpassbar mit dem Easy-Switch-System Komfort und Sicherheit für Paare Das Doppelbett Regia partner bietet seinen beiden Nutzern individuellen Komfort, schützt sie zugleich und entlastet die Pflegenden. Die Rücken- und Beinlehnen der beiden Liegeflächen lassen sich einzeln verstellen, sodass ein Partner zum Beispiel lesen kann, während der andere schläft. Aus diesem Grund verfügt jede Liegefläche über einen eigenen Handschalter. Der komplette Bettkorpus hingegen bewegt sich bei der Höhenverstellung von 26 bis 80 cm und der Schwenkung der Fußtieflage immer synchron. Dadurch besteht keine Gefahr, dass sich die Bewohner einklemmen könnten. Zusätzlich sorgen die geteilten Seitensicherungen für zusätzliche Sicherheit, die auch jederzeit durch das Easy switch System nachrüstbar sind. Sicherheitshinweis beim Aufbau Damit die Höhenverstellung und Fußtieflage des Bettkorpus immer synchron abläuft, muss beim Aufbau eine Synchronisation der elektrische Liegeflächen stattfinden. Somit besteht keine Klemmgefahr für die Bewohner.

Ab 4.999,00 €*
Pflegebett Burmeier Regia 90x200 cm
Liegeflächengröße: 90 x 200 cm
Das vielseitige Pflegebett Regia von Burmeier mit Easy-Switch-System Das Regia-Bett ist ein Niedrigbett mit einer Liegefläche von wahlweise 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm, dessen untere Liegeflächenhöhe von nur 26 cm den Bewohner vor gefährlichen Stürzen schützt. Das Pflegebett kann bis zu einer Höhe von 80 cm hoch gefahren werden, wodurch Pflegekräfte rückenschonend arbeiten können. Die ideale Ein- und Ausstiegshöhe sind 38 cm. Bei dieser Höhe legt das Bett während der Verstellung automatisch einen Zwischenstopp ein. Das Niedrigbett ist sowohl für Privatkunden als auch für anspruchsvolle Seniorenresidenzen die ideale Wahl, da es sich flexibel auf wechselnde Anforderungen anpassen lässt. Die Seitensicherung ist zweigeteilt und kann mühelos in 2 Stufen nach oben ausgezogen werden. Somit passt sich die teleskopierbare Seitensicherung (TSG) den individuellen Schutzbedürfnissen des Bewohners in jeder Situation an. Diese individuellen Verstellmöglichkeiten des Pflegebetts Regia erleichtert allen Beteiligten den Alltag wesentlich und fördert die Mobilität sowie die Gesundheit des Bewohners. Bei der Entwicklung des Pflegebettes ist die Philosophie des Werdenfelser Weges einbezogen worden, die Freiheit pflegebedürftiger Menschen nicht einzuschränken. Die Vorteile vom Burmeier Regia elegantes Design und ansprechende Ästhetik Niedrigbett mit großem Höhenverstellbereich (26 - 80 cm) - rückenschonendes Arbeiten am Bett Liegeflächenbreite von 100 cm und Bettverlängerung von ca. 20 cm optional erhältlich 4-geteilte Metall-Liegefläche mit elektrisch einstellbarer Beinhochlage hohe sichere Arbeitslast bis 225 kg selektiv sperrbarer Handschalter teleskopierbare geteilte Seitensicherungen durch vielfältiges Zubehör an jede Wohn- bzw. Pflegesituation anpassbar mit Easy Switch mehr Flexibilität und Sicherheit modular aufgebaut und werkzeuglos montierbar Hilfsmittelnummer Da das Regia ein Niederflurbett ist, kann es nicht mit einem Lifter unterfahren werden und hat daher auch keine Hilfsmittelnummer.

Ab 1.869,00 €*
Pflegebett Burmeier Inovia
Liegeflächengröße: 90 x 200 cm
Das Pflegebett Inovia II von Burmeier vereint Stabilität, Sicherheit, Funktionalität und Wohnlichkeit in einem Bett. Das Pflegebett Inovia II von Burmeier dient zur Hilfe in Pflegeheimen, Seniorenheimen oder in der häuslichen Pflege. Erleichtern Sie den Alltag des Betroffenen selbst und des pflegenden Angehörigen bzw. der Pflegekraft. Das Pflegebett Inovia II zeichnet sich durch einen großen Höhenverstellbereich zwischen 22 bis 77 cm aus. Dadurch wird der Ein- und Ausstieg aus dem Bett erleichtert und Pflegende haben die Möglichkeit, bequem und rückenschonend auf „Hüfthöhe“ zu arbeiten. Ein weiterer Punkt, der für den Kauf des Inovia II Bettes spricht, ist die hohe sichere Arbeitslast von 225 kg. Das Pflegebett Inovia II ist serienmäßig mit beidseitigen, durchgehenden Seitengittern mit einer Schutzhöhe von 43 cm ausgestattet. Das Krankenbett Inovia II überzeugt durch sein wohnliches Design. Wählen Sie zwischen den Dekoren Buche, Edelkirsche und Königsahorn aus. Das Fußteil des Pflegebettes ist außerdem mit einer Griffleiste aus Massivholz ausgestattet. Die Liegefläche des Inovia II ist viergeteilt mit einer auswandernden Rückenlehne, einem festen Mittelteil und beweglicher Ober- und Unterschenkellehne. Die Rückenlehne, die Oberschenkellehne und die Liegeflächenhöhe verstellen Sie elektronisch über den Handschalter. Wenn Sie ein Verstellen des Handschalters vermeiden möchten, können Sie diesen sperren. Verlängern Sie sich auf Wunsch die Liegefläche mit der optionalen Bettverlängerung um 20 cm. Mit der optionalen Komfortliegefläche passt sich die Liegefläche an Ihrem Körper an. Die Komfortliegefläche besteht aus einzelnen Federelementen und sorgt für Ihren Liegekomfort. Die einzelnen Elemente verteilen die Druckkräfte optimal und passen sich an Ihren Körper an. Benötigen Sie zusätzlich eine Griffleiste am Kopfteil des Bettes? Dann bestellen Sie sich den passenden Holzumbau optional dazu. Die Firma Burmeier steht für Sicherheit und Qualität. Das Thema Sicherheit wird bei dem Pflegebett Inovia aufgegriffen und durch das 24-Volt-Antriebssystem umgesetzt. Dies bedeutet, dass sich keine 230-Volt Komponenten innerhalb, sondern nur außerhalb des Pflegebettes befinden. Solange der Handschalter nicht betätigt wird, ist das Pflegebett stromlos. Dies senkt den Stromverbrauch und damit die Kosten. Zudem haben Sie mit den optionalen teleskopierbaren Seitengittern Sicherheit und Komfort zugleich. Es ist eine geteilte Seitensicherung, die sich in zwei Stufen nach oben anstellen lässt. Sie stellen beispielsweise die Seitensicherungen am Kopfteil an und lassen die am Fußteil abgesenkt, so ist Schutz geboten und dennoch steigt der Patient bei Bedarf selbstständig aus dem Bett ein oder aus. Beide Hälften stellen Sie bei Bedarf ebenfalls Diagonal an. Für das Pflegebett benötigen Sie ausreichenden Platz. Der Raum unter dem Bett muss freibleiben. Mithilfe der Überlast-Erkennung wird die Steuereinheit abgeschaltet, sobald zu große Last auf das Krankenbett einwirkt. Bei Verlust der Stromversorgung ist es möglich, die Rückenlehne manuell abzusenken. Verschiedene Farben und Dekore Buche Natur (Standard) Kirsche Havanna

Ab 2.049,00 €*

Premium Pflegebetten bei samedo.de – Schlafen in der Königsklasse

Premium Pflegebetten – sozusagen als Luxusmodelle unter den Krankenbetten – bieten Ihnen Top-Funktionalitäten und ein ansprechendes, wohnliches Design. Lagern Sie Ihre Beine im Premiumbett hoch, lesen oder schauen Sie Fernsehen in angenehmer Haltung, schützen Sie sich vor Stürzen aus dem Bett durch leichteres Ein- und Aussteigen: Die Premium Pflegebetten aus dem samedo.de Sortiment lassen sich in der Höhe verstellen und erleichtern Ihnen als Angehörigen die Pflege eines Betroffenen und sehen noch dazu gut aus!  

Bei der Auswahl unseres Premium-Sortiments achten wir auf die Qualität der Hersteller, eine sorgfältige Verarbeitung der Materialien und die große Bandbreite an Funktionalitäten, die unsere Krankenbetten das Siegel „Premium“ verleihen. Zu unseren Herstellern gehören: BurmeierHermann Bock und Mühle Müller

Gerne können Sie sich von uns zu Premium Pflegebetten beraten lassen. Kontaktieren Sie unser Serviceteam unter: 0800 72 633 633, nutzen Sie unseren Chat oder schreiben Sie uns eine Mail an info@samedo.de

Hier finden Sie wichtige Details zu unseren Premium Pflegebetten

Die Premium-Pflegebetten aus dem Hause Burmeier sind qualitativ hochwertig und lassen keine Wünsche übrig. Als Marktführer in Deutschland gehört Burmeier zur Stiegelmeyer-Gruppe, die bereits seit mehr als 110 Jahren höchsten Ansprüchen bei Premiumbetten gerecht wird.Das Premium Pflegebett Inovia von Burmeier ist modern, innovativ und wohnlich. Mit dem Premiumbett Inovia entscheiden Sie sich für Höchstleistung in Sachen Krankenbetten. Sie entscheiden sich für Stabilität, Belastbarkeit und Funktionalität – hier bleiben keine Wünsche offen! 

Das Inovia Pflegebett ist ein Niedrigbett, das Sie elektronisch in der Höhe (22 cm bis 77 cm) verstellen. So können Sie leichter ins Bett ein- und aussteigen. Gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für den Pflegenden, der rückenschonend arbeiten kann. Mithilfe der durchgehenden Seitensicherungen liegen Sie zudem bestens geschützt im Bett. 
Optional entscheiden Sie sich für die teleskopierbaren Seitensicherungen, die Ihnen zusätzlichen Komfort und Schutz bieten. Dies sind geteilte Seitensicherungen, die Sie zweistufig nach oben anstellen. Da die Seitensicherung geteilt ist, stellen Sie beispielswiese die Seitengitter am Kopfteil des Bettes an und lassen Sie am Fußende abgesenkt. 

Das Premiumbett zeichnet sich ebenfalls durch ein Premium-Design aus. Wählen Sie optional zwischen unterschiedlichen Dekoren, die Komfortliegefläche oder entscheiden Sie sich für eine andere Kopf- und Fußleiste. 

 Das Pflegebett Regia Easy Switch von Burmeier ist das Premiumbett der Extraklasse. Das Niedrigbett ist es echter Aufrichter: Verstellen Sie in der Höhe zwischen 26 bis 80 Zentimetern. Während der Höhenverstellung stoppt das Regia drei Mal. So stoppt es bei der idealen Ausstiegshöhe von 38 Zentimetern, damit Sie sicher aussteigen können. 

Durch das äußerst einfache Easy-Switch System stellen Sie sich Ihr Premiumbett individuell zusammen – selbst im Nachhinein zum Aufrüsten. Tauschen Sie die Seitensicherungen aus oder bringen Sie ganz unkompliziert Zubehör an Ihrem Regia Premium Pflegebett an. 
Beim Regia sind die geteilten Seitensicherungen inklusive. Damit haben Sie Schutz und gleichzeitig sind Sie dennoch mobil. 
Gestalten Sie sich Ihr Regia individuell und passen es an Ihre Einrichtung an, indem Sie zwischen den unterschiedlichen Dekorvarianten entscheiden. Wählen Sie andere Kopf- und Fußteile für Ihr Regia aus. Variieren Sie mit den optionalen teleskopierbaren Seitensicherungen. Sie benötigen ein größeres Premiumbett? Kein Problem, wählen Sie die optionale Bettverlängerung dazu. Das Regia von Burmeier bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Wir beraten sie gerne.

Das vielseitige und individuell bestellbare Seniorenbett Regia gibt es nun auch für Paare! Das flexible Seniorenbett ist als Doppelbett für Paare vorgesehen, die auf die Vorteile und elektronischen Verstellmöglichkeiten eines Pflegebettes nicht verzichten möchten. 

Bei wachsender Unsicherheit und Pflegebedürftigkeit im Alter werden Paare vor viele Herausforderungen gestellt. Oft muss ein Partner in ein Pflegebett umziehen, während der andere allein im Ehebett zurückbleibt. Darunter leidet die Vertrautheit und Intimität der Beziehung. Burmeier bietet mit dem Doppelbett Regia partner in diesem Fall eine ideale Lösung. 

Dabei kann die Ausstattung sich sehen lassen: Die Lehnen der Liegeflächen sind individuell verstellbar, man kann sich in bequeme Sitzposition bringen, die Betthälften lassen sich leicht trennen und wieder zusammenfügen und die attraktive Optik gibt es obendrauf! Es ist höheverstellbar und pro Liegefläche bis 225 kg belastbar. 

Im Regia Partner werden die pflegerischen Stärken und der Komfort des Einzelbettes Regia mit den speziell auf Paare zugeschnittenen Sicherheitsfunktionen vereint. Zugleich kann das Doppelbett mühelos getrennt und wieder zusammengefügt werden, wenn dies durch die Pflege am Bett erforderlich ist oder die Partner eine Zeit lang in getrennten Räumen schlafen möchten. 
Die Rücken- und Beinlehnen der beiden Liegeflächen lassen sich einzeln verstellen, sodass ein Partner zum Beispiel lesen kann, während der andere schläft. Aus diesem Grund verfügt jede Liegefläche über einen eigenen Handschalter. 

Der komplette Bettkorpus hingegen bewegt sich bei der Höhenverstellung von 26 bis 80 cm und der Schwenkung der Fußtieflage immer synchron. Dadurch besteht keine Gefahr, dass sich die Bewohner einklemmen könnten. Zusätzlich sorgen die geteilten Seitensicherungen, die auch jederzeit durch das Easy switch System nachrüstbar sind, für zusätzliche Sicherheit. 

Auch in Sachen Wohnlichkeit machen Sie bei diesem Bett keine Abstriche: Das Design des Bettes ist zeitgemäß und ansprechend und Sie haben individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Kopfteil und Fußteil sind in unterschiedlichen Ausführungen und Dekors erhältlich! 

Das Kopf- und Fußteil für das Pflegebett Regia kann unterschiedlich und individuell ausgewählt werden: 

  • Kopf- und Fußteil Primus (nur Holzdekor) 
  • Kopfteil Primus und Fußteil Primus-Low (nur Holzdekor, nicht mit durchgehender Seitensicherung DSG erhältlich) 
  • Kopf- und Fußteil Prinzino (nur Holzdekor) 
  • Kopf- und Fußteil Nobla (nur gepolstert, nicht mit DSG erhältlich) 
  • Kopfteil Nobla und Fußteil Nobla mala (Einzelbett nur gepolstert, nicht mit DSG erhältlich) 
Aus dem Hause Mühle Müller haben wir ein Premiumbett im Sortiment, welches Ihnen beim Aufstehen aus dem Bett hilft – Das Aufstehbett Mobilia. Das Mobilia gibt es in drei Ausführungen: Cura, Cura e und Cura e plus. Beim Mobilia Cura e plus ist die Liegeflächenverstellung, die Drehfunktion und die Aufstehfunktion elektrisch. Mit dem Aufstehbett steigen Sie selbstständig ins Bett ein oder aus. Zudem nehmen Sie bei Bedarf eine sitzende Position ein. 

Das Aufstehbett Mobilia erhalten Sie direkt mit der passenden Matratze, einem Spannbetttuch und einem Aufrichter. Sie können optional weiteres Zubehör auswählen, etwa einen Triangelgriff, mit dem Patienten sich selbst aufrichten können. 

Weitere wichtige Antworten zum Thema Premium Pflegebetten

Pflegebedürftige Menschen benötigen häufig auch ein Pflegebett oder Krankenbett: Dabei kann man auf einfachere Standard-Betten, höherwertige Betten aus dem Segment „Komfort“ oder aber auf die "Premium" Krankenbetten zurückgreifen. 
Die Premium Pflegebetten sind unsere hochwertigsten Betten – und mit der hohen Qualität geht auch ein Aufpreis einher, den zu investieren sich aber allemal lohnt! Premium Pflegebetten verfügen über einen hohen Funktionsumfang und unterstützen optimal im Pflegealltag – sowohl den pflegebedürftigen Menschen als auch denjenigen, der ihn pflegt, sei es Angehöriger oder professionelle Pflegekraft. 
Auch Materialien und Optik sind hier nur als absolute Spitzenklasse zu bezeichnen: Ein Premium Seniorenbett ist vielseitig, technisch perfekt ausgereift und sieht noch dazu sehr hochwertig aus!
Premium Seniorenbetten gibt es in zahlreichen Varianten und Ausführungen: Es gibt normale Einzelbetten, Doppelbetten für Paare sowie die technisch besonders interessanten Aufstehbetten!

Aufstehbetten wie das Mobilia Cura unterstützen – wie der Name es bereits sagt – den pflegebedürftigen Menschen beim Aufstehen, bringen ihn oder sie per Hubsystem in eine aufrechte Position und schwenken dann zur Seite, damit man z. B. ganz leicht auf die Füße kommt oder mit Hilfe einer Pflegeperson in den Rollstuhl umsteigen kann.

Das Mobilia Cura etwa verfügt über ein Scherenhubsystem für außerordentliche Stabilität. Dabei gibt es auch hier verschiedene Ausführungen: Bei allen Varianten können Sie am Pflegebett Mobilia Cura mithilfe des Handschalters elektronisch das Rückenteil sowie das Oberschenkelteil individuell einstellen. Stellen Sie außerdem die Höhe des Pflegebettes individuell ein. Wenn Sie sich für das Mobilia Cura-E-Variante entscheiden, ist die Liegefläche elektrisch einstellbar, jedoch gibt es die Aufstehfunktion nicht. Bei der Variante Mobilia Cura e plus drehen Sie die Liegefläche elektronisch und haben zudem eine elektronische Aufstehhilfe. So hilft Ihnen das Pflegebett beim Aufstehen aus dem Bett oder wenn Sie sich wieder ins Bett legen möchten. Die Sitzposition beim Mobilia Cura e plus wird also im Gegensatz zum Cura e angehoben.

Zudem stehen für verschiedene Modelle auch verschiedene Größen, z. B. in Sachen Liegeflächen etc. zur Verfügung.

Sie haben noch weitere Fragen zu Premium Krankenbetten, unterschiedlichen Ausführungen, passendem Zubehör wie Aufrichtern und Triangelgriffen oder einer geeigneten Matratze für Ihr Seniorenbett? 

Kontaktieren Sie unser Serviceteam unter: 0800 72 633 633, nutzen Sie unseren Chat oder schreiben Sie uns eine Mail an  info@samedo.de. Gerne können Sie sich einige der Betten auch in unseren Partnerfilialen ansehen und sich beraten lassen.

Es ist reichhaltiges Zubehör für unsere Seniorenbetten erhältlich: Seitenelemente sorgen für zusätzlichen Schutz, Nachttische und Beistelltische für mehr Komfort. Aufrichter unterstützen beim Aufrichten und Hinlegen, Aufstehhilfen beim alltäglichen Ein- und Ausstieg aus Ihrem Pflegebett. Triangelgriffe unterstützen Sie beim selbstständigen Aufrichten und Ausstieg aus dem Bett und mit einer Leselampe können Sie auch im Dunkeln gut sehen.

Darüber hinaus führen wir Bettzeugablagen, Wandabweisrollen, Standfüße, Schaumlederbezüge, Komfortliegeflächen, Handschalter-Verlängerungskabel sowie diverse Lifter.
Wie für alle Pflegebetten gilt auch für die Premium Pflegebetten für manche Modelle ein besonderes Service-Versprechen: Durch die Unterstützung unserer lokalen Sanitätshaus-Unternehmen vor Ort liefern wir Ihr Premium Pflegebett innerhalb von 48 Stunden und bauen es zudem bei Ihnen zu Hause auf.Sie können ihr Pflegebett vorab online konfigurieren und die gewünschte Ausstattung auf diese Weise festlegen.

Zusätzlich buchbare Leistungen sind der Abbau des vorhandenen Bettes sowie eine allgemeine Funktionskontrolle nach einem Jahr.