Unterarmgehstützen
Unterarmgehstützen - oder auch Krücken genannt - werden vor allem in der Rehabilitation und während der Genesung eingesetzt. Sie entlasten die Hüfte, die Beine und Füße, wenn Verletzungen, Operationen oder Lähmungserscheinungen den Gang beeinträchtigen. Sie können in vielen verschiedenen Farben bestellt werden und sind in der Höhe auf die Größe des Anwenders anpassbar. Der Gummipuffer ist rutschfest und gibt auch auf glatten Böden guten Halt.
Höheneinstellung
Bei der Höheneinstellung ist wichtig, dass man die Schultern nicht aushebt und so Verspannungen vorprogrammiert. Die individuelle Anpassung hilft die Genesung indirekt zu unterstützen.
Hinweise zur korrekten Höheneinstellung
- Stellen Sie sich gerade hin.
- Nehmen Sie die Unterarmstützen und stellen Sie diese ungefähr auf die richtige Länge ein.
- Zur Kontrolle: Die Arme sind beim Aufstützen auf die Gehhilfe leicht eingebeugt und die Schultern hängen locker herab.